Vortrag „C.G. Jung und die innnere Hochzeit“ am 4.2.15
Pascale, die bei einigen unserer Veranstaltungen dabei war, hat mich gebeten, auf eine Veranstaltung der C.G. Jung Gesellschaft am 4.2. um 19:30 Uhr mit Dr. Jacques Vigne, Psychiater, Yogi und Autor hinzuweisen, ´dem ich hiermit gerne nachkomme.
Vortrag: Dr. Jacques Vigne
C. G. Jung und die innere Hochzeit
Die Vorstellung einer inneren Vereinigung der Gegensätze ist ein zentrales Thema der Analytischen Psychologie C. G. Jungs und durchzieht sein ganzes Werk. Diese Erfahrungen kommen auch im Yoga vielfältig zum Ausdruck. Jacques Vigne beschäftigt sich in seiner Forschung intensiv mit der Vereinigung der Gegensätze, auch um eine Brücke zu schlagen zwischen dem semantischen Feld der westlichen Tiefenpsychologie und dem Kern der östlichen Weisheits- und Erlösungslehren. Im Vortrag soll erfahrbar gemacht werden, wie die Aufsehen erregenden EEG-Befunde bei Meditierenden verstanden werden könnten: als Hinweis auf unsere mentale Fähigkeit, unser inneres Gleichgewicht über eine Synchronisation der Tätigkeiten von rechter und linker Hirnhemisphäre positiv zu beeinflussen. Die Bezüge zu hinduistischen und buddhistischen Praktiken, aber auch für die therapeutische Arbeit sollen verdeutlicht werden.
Ort: C. G. Jung-Institut München, Bibliothek, Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Anmeldung ausnahmsweise erforderlich unter: info@junggesellmuc.de oder AB 089/15893756Eintritt: € 15,00 / ermäßigt € 7,50