SZ, die zweite: Christian Felber am 17.10. in Dachau & Münchner Klimaherbst

Geschrieben von Peter Braun am in Empowering News, Erfüllt Leben

Die SZ hat erneut über die Gemeinwohlökonomie geschrieben, Christian Felber kommt am Dienstag, den 17.10.17 nach Dachau.

Hier der Link zum Artikel „Das Gemeinwohl als Maßstab“ vom 5.Oktober.

Er beginnt mit einem Statement, welches (sinngemäß) auch auf dem Flyer zu unserer Veranstaltung am 5. November steht:

Eine Bertelsmann-Studie aus dem Jahr 2010 zeigt, dass sich 88 Prozent aller Bundesbürger eine bessere Wirtschaftsordnung wünschen.

Dann werden, basierend auf einem SZ-Interview mit Christian Felber, sehr schön, kurz und prägnant die Ansätze der Gemeinwohlökonomie erklärt. Sehr lesenswert, bitte dem obigen Link auf den Artikel folgen.
Und am Ende der obligatorische Hinweis, dass es auch Kritik an der Gemeinwohlökonomie gibt:

Denn die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie ist nicht unumstritten. Österreichische Wirtschaftswissenschaftler und Industriellenvereinigungen halten sie für weltfremd, bürokratisch und uneffektiv. Sie sehen darin zudem eine Bedrohung für die Marktwirtschaft.

Wenn man (mit der Bertelsmann-Studie) davon ausgeht, dass sich 88 Prozent der Bundesbürger eine bessere Wirtschaftsordnung wünschen, dann ist es einleuchtend und gut verständlich, dass die Vertreter der jetzigen Wirtschaftsordnung in Gemeinwohl-Ideen eine Bedrohung sehen. Das muss man – glaube ich – nicht weiter kommentieren.

Der Artikel endet mit:

Es kann also ein spannend Abend werden. Der Referent Christian Felber stellt seine Theorie am Dienstag, 17. Oktober, im Ludwig-Thoma-Haus (Stockmann-Saal) in Dachau, Augsburger Straße 23, vor. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass von 19 Uhr an.

Dem können wir uns nur anschließen und nach Dachau einladen. Es wird ganz sicher ein spannender Abend, denn die Veranstaltung hat einen besonderen Fokus auf die Umsetzung der Gemeinwohlökonomie in der Realität – daher ist im Anschluss an den Vortrag von Christian Felber noch eine Podiumsdiskussion geplant, bei der ein Bürgermeister aus der politischen Umsetzung der GWÖ in seiner Gemeinde berichtet und eine Vertreterin der SpardaBank München und ein Vertreter von Polarstern Energie von der Umsetzung bei Firmen.

Wir vom Empowering-Circle bieten eine Fahrgemeinschaft (mit einem Stattauto) an, Abfahrt ist am Dienstag, ca. 18:00 in München (zentral), nach Absprache mit dem Fahrer. Bei Interesse bitte per E-Mail bei André melden bis spätestens Montag 20:00 Uhr.

Wer am 17. Oktober nicht nach Dachau kann oder will, z.B. weil er sich für die zur gleichen Zeit in München stattfindenden Veranstaltungen zum Münchner Klimaherbst interessiert, der kommt dann am 5. November zu unserer Veranstaltung „Spiritualität und Gemeinwohl-Ökonomie“.

Der Münchner Klimaherbst ist auf jeden Fall interessant, er geht noch bis zum 27. Oktober