Newsletter Nr.22 – Oktober 2017
Autor: Dr. Ingrid Gardill
EDITORIAL
Spiritualität und Gemeinwohl-Ökonomie
Sonnengereifte Kürbisse auf einer Stroh-Pyramide dargebracht – dieses Bild von dem Fotokünstler und Empowering-Mitglied Egon Rohe enthält im Grunde alles, was auch in unserem aktuellen Thema steckt. Die Ernte gereifter Früchte, dank ‚Mutter Erde‘ und menschlicher Arbeit als Bild für „Ökonomie“ und die Pyramide als ein spirituelles Symbol. Herzlich Willkommen im schönen Herbst! Und herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Veranstaltung Hoch-Zeit von Spiritualität und Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber am Sonntag, dem 5. November 2017.
Spirituelle Ausrichtung der Wirtschaft
Das Bedürfnis, eine spirituelle Grundhaltung in die Wirtschaft zu bringen, wird größer und betrifft uns Alle. Es ist nicht länger vertretbar, das Wirtschaften auf Kapitalvermehrung zu reduzieren und Wachstum an erste Stelle zu setzen. Immer mehr Menschen wünschen sich andere Wertmaßstäbe, eine bessere Wirtschaftsordnung. Aber wie können wir „enkeltauglich“ handeln und welche Lebensweise macht wirklich Sinn?
Christian Felber wird uns an jenem Nachmittag das ethisch begründete Wirtschaftsmodell der Gemeinwohlökonomie vorstellen. Es fragt nach dem Wohl ALLER und von ALLEM, arbeitet mit Kooperation statt Konkurrenz, Einfühlung statt Abschottung, Vertrauen statt Angst, Verbindung statt Trennung und hat daher eine starke spirituelle Komponente. Um diese geht es in Christian Felbers Vortrag ganz besonders und er hat den Mut, sich sehr persönlich in seinem kleinen Buch dazu zu bekennen „Die innere Stimme – Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen“.
Es lohnt sich demnach, spirituelles Bewusstsein ernsthaft weiter zu entwickeln und in die Welt zu bringen – jeder für sich und vor allem auch in der Gruppe. Es kann an diesem Nachmittag aus dem Empowering Circle und Interessenten eine Initiativgruppe entstehen, die Spiritualität in enger Verbindung mit dem Gemeinwohl neu denkt, entwickelt, lebt. Daraus kann Weiteres erwachsen. Es werden Gruppen da sein, die ihre bereits gewonnene Erfahrung mit einbringen und sich mit uns vernetzen. Alles ist möglich! Freuen wir uns auf gute Ideen und neue Impulse.
Hoch-Zeit von Spiritualität und Gemeinwohlökonomie – mit Christian Felber
Glücklicherweise wurde uns einer der spannendsten Orte Münchens hierfür zur Verfügung gestellt, der Co-Working Space des Impact HUB München.
Dort treffen sich Kreative und Projektemacher um sich auszutauschen und zu vernetzen, um unternehmerisch und gemeinwohlorientiert zu arbeiten. Von daher passt dieser lebendige Ort so gut zu unserem Thema (über die Hintergründe hatten wir im Frühlings-Newsletter ausführlich berichtet).
Sonntag, 05.11.2017, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Impact HUB München, Gotzinger Str. 8.
Hier der Link auf die Veranstaltung, dort finden sich alle Details, bitte unbedingt per Email anmelden.
EMPOWERING NEWS
Inhalt:
Autor: Peter Braun
Gemeinwohl-Ökonomie
Wir haben uns in den letzten Monaten bei der Vorbereitung unserer Veranstaltung intensiv mit diesem Thema beschäftigt, mehrere Veranstaltungen besucht und Kontakte geknüpft. Berichte davon finden sich auf unserer Homepage als Blogbeiträge, z.B. vom Besuch in Marthashofen oder zu einem SZ-Artikel über die Gemeinwohlökonomie.
In dieser Woche findet eine weitere Veranstaltung mit Christian Felber in Dachau statt, am Dienstag, 17. Oktober, im Ludwig-Thoma-Haus (Stockmann-Saal), Augsburger Straße 23. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das wird ganz sicher ein spannender Abend, denn die Veranstaltung hat einen besonderen Fokus auf die Umsetzung der Gemeinwohlökonomie in der Realität – daher ist im Anschluss an den Vortrag von Christian Felber noch eine Podiumsdiskussion geplant, bei der ein Bürgermeister aus der politischen Umsetzung der GWÖ in seiner Gemeinde berichtet und eine Vertreterin der SpardaBank München und ein Vertreter von Polarstern Energie von der Umsetzung bei Firmen. Wir vom Empowering-Circle bieten eine Fahrgemeinschaft (mit einem Stattauto) an, Abfahrt ist am Dienstag, ca. 18:00 in München (zentral), nach Absprache mit dem Fahrer. Bei Interesse bitte per E-Mail bei André melden bis spätestens Montag 20:00 Uhr. Auch dazu gibt es einen Blog-Beitrag mit einem Link auf einen schönen SZ-Artikel.
Vereinsleben
Mitgliederversammlung
Bei der „Jahreshauptversammlung“, die wir satzungsgemäß jährlich durchführen, standen die im Zweijahresrhythmus fälligen Neuwahlen an. Der alte Vorstand wurde im Amt bestätigt, so dass die Aktivitäten in bewährtem Rahmen weitergehen. Herzlichen Dank an die Vorstände und alle anderen, die zu einem gelingenden Vereinsleben beitragen. Dem Bericht der Vorstandschaft war zu entnehmen, dass in den vergangenen 12 Monaten rund 40 Treffen stattfanden. Schon beeindruckend, was wir da so auf die Beine stellen.
Kommende Termine
Es gibt neben den Arbeitsgruppentreffen noch einen Stammtisch (unter dem Motto „Inspiration und Austausch“), diesmal mit dem Schwerpunkt (wer hätte es gedacht?) „Gemeinwohl“.
Schon am Dienstag den Besuch in Dachau mit dem Angebot einer Fahrgemeinschaft und am Samstag Gelegenheit zum gemeinsamen Rundgang auf der Kunstmesse ARTMUC.
Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachts- und Jahresabschluss-Feier findet heuer am 6. Dezember statt, wieder im Kulturhaus 2411.
Es wird ein buntes Programm geben und vielfältige Genüsse – bitte Beiträge zum Buffet mitbringen.
In diesem Jahr bitten wir – wie bei der Mitgliederversammlung vorgeschlagen und beschlossen – um Spenden für die „Ghana Angel Soccer Academy“. Der Initiator Maik Mönninghoff wird persönlich anwesend sein und sein engagiertes Projekt vorstellen.
Details finden sich auf der Homepage (derzeit noch nicht aktuell, daran feilen wir noch).
EMPOWERING TERMINE
16.10.2017 Arbeitsgruppe „Achtsamkeit und Mitgefühl im Alltag“
21.10.2017 Treffen und Rundgang auf der ARTMUC Kunstmesse
25.10.2017 Gemeinsam Heilen – Arbeitsgruppe
01.11.2017 Austausch und Inspiration „Gemeinwohl“
05.11.2017 Veranstaltung 2017 „Spiritualität und Gemeinwohlökonomie“
22.11.2017 Gemeinsam Heilen – Arbeitsgruppe
06.12.2017 Jahresende- / Weihnachtsfeier 2017
Ihr Newsletter Team
Impressum:
Empowering Circle e.V., c/o Peter Braun, Siriusstr. 6, 85716 Unterschleißheim, Vertreten durch: Dr. Ingrid Gardill
Eintrag im Vereinsregister: Amtsgericht München, Registernummer: VR 202049
E-Mail: info@empowering-circle.org Website: www.empowering-circle.org