Newsletter Nr. 11 – Dezember 2012

Geschrieben von Newsletter am in Newsletter archiviert

 

NEWSLETTER Nr. 11
Dezember 2012

Das neue Licht Christoph Knott

Nun ist sie da, die Zeit, von der gesagt wird, dass ein neues Licht auf die Erde kommt und den Bewusstseinssprung bewirken wird. Aber was ist dieses neue Licht?

Meines Erachtens ist es nicht neu – es war immer schon da und wird immer da sein. Es ist das innere Licht, das die Meister und Suchenden aller Zeiten in sich und allem, was ist, erkannt haben. Es ist das Sein, das anfangslose Licht des Vaters, Buddha-Natur, die tiefste Essenz, aus der alles kommt, die alles verbindet und in die sich alles wieder auflöst.

Es ist spürbar z. B. bei der Geburt eines Kindes, im friedlichen Tod, im Blick der Liebenden, der Unschuld von Kindern, auf dem Gipfel eines Berges, auch im plötzlichen Einfall, im Fluss von Tanz und Spiel und vielem mehr. Jeder hat es schon einmal gespürt oder „gesehen“.

Es ist da, wenn das kleine Ich zurücktritt, Verbindung zum inneren Kern, zum Ganzen, zum anderen oder zur Natur spürbar wird. Eingewebt in diese Verbindung, sozusagen hintergründig mitschwingend, ist dieses Licht – das Licht der Erkenntnis von Weisheit, Mitgefühl und Einheit.

Das Einzige, das man benötigt, um damit in Kontakt zu kommen, ist ein tiefes Sehnen und eine andere Sicht, ja: „neue Augen“. Diese neuen Augen sind ohne Urteil über mich, mein Leben, die anderen: unsere Partner, Familien und Kollegen. Diese Augen sind frei von Mangel und Angst; sie lassen sich durch Konflikte, Probleme und Fehler von sich und anderen nicht von der Liebe ablenken und bleiben stabil in Mitgefühl und Trost für negative Emotionen, Schuld und Verzweiflung.

Diese Augen nähren das Gute, das Vertrauen und die Hoffnung in allem; sie befähigen und glauben an die, die sich aufgegeben haben, und wissen, dass jeder Angriff ein Schrei nach Liebe ist.

„Du hast Augen, damit Du sehen und ringsum alles überschauen kannst.
Wo Du Schmutz siehst, wasch ihn ab; was dürr ist, lass grün werden.
Wenn Du keine Augen hättest, könntest Du Dich entschuldigen. Aber nun hast Du Augen.
Warum schaust Du nicht um Dich?“
Hildegard von Bingen (1098 – 1197)

Aus diesem neuen Sehen entsteht die Welt, die wir alle suchen und auf die sich alles hin entwickelt.

Den vielleicht entscheidenden Wendepunkt sehe ich darin, dass unser Planet die Auswirkungen der gewohnten Sicht von Kampf, Mangel, Konkurrenz, Schuld und Trennung nicht mehr ertragen kann – daher die Notwendigkeit und der innere Schrei nach der neuen Zeit.

In diesem Sinne eine frohe, besinnliche und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Sprung in das Neue wünschen wir allen Mitgliedern, FreundInnen und InteressentInnen.

 

Inhaltsverzeichnis  

Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“: Heilreisen und Wüstenraum
Arbeitsgruppe „Lernen weil ich will“: „The teacher matters!“
Veranstaltung am 21. Dezember
Info: Immer up to date mit dem Neuigkeiten-Abonnement
Termine

Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“
Christa Linsert

Heilreisen und Wüstenraum

Intensiver Kontakt entstand an unseren beiden öffentlichen Vortragsabenden seit der Sommerpause. Monika Bierter führte im Oktober die Teilnehmer mit einem Heilritual in einen Raum, in dem es möglich wurde, sein Krafttier zu erspüren. Eine Botschaft unserer Seele?

Und vor einigen Tagen leitete Lioba Gold-Spätling in ihrem Workshop die Besucher an zum „Intuitiven Malen des inneren Körperbildes“, ebenfalls ein Beitrag zur Eigenverantwortung für unsere Gesundheit.

Der ganze Abend wurde zu einem stillen Raum von liebender Energie. Darin konnte sich das Spüren und die intuitive Wahrnehmung unseres Körpers entfalten und in Form und Farbe gebracht werden. Darin konnten die Teilnehmer es dann wagen, sich der Begegnung mit ihrem Werk und seiner Aufnahme durch die Referentin und den Beiträgen der übrigen Teilnehmer zu stellen.

War es Zufall, dass die Referentin gerade von einer Wüstenmeditation zurückgekehrt war? Jedenfalls wurde die Weite, in der sie sich dem Bild und dem Maler jeweils mit ihrem ganzen Wesen, aber sparsamen Worten zuwendete, zu einem heilsamen Erlebnis für alle Anwesenden. In diesem magischen Raum des Getragenseins wurden als Essenz die Lernpunkte für den Alltag gefunden, die Botschaft des Körpers.

Eckhart Tolle hätte als Erklärung für solche Erfahrungen wahrscheinlich sich selbst zitiert: “Accept the present moment and find the perfection that is deeper than any form and untouched by time.“

Unsere nächsten Treffen, jeweils um 19:15 Uhr in München Mitte, finden statt am Mittwoch, 12. Dezember und Mittwoch, 16. Januar. Neue InteressentInnen sind herzlich willkommen! Anmeldung per Email bei Christa Linsert oder Tel. 089 2722368.

 

Arbeitsgruppe „Lernen weil ich will“ Richard Maurer

„The teacher matters!“

Wie gut Kinder lernen hängt vom Können ihrer Lehrer ab.

Die große Metastudie des Bildungsforschers John Hattie von 2009 hat in der Fachwelt und der interessierten Öffentlichkeit Aufsehen erregt. Hatties Befunde belegen den absoluten Vorrang personaler vor strukturellen Einflussfaktoren. Nicht auf Schulorganisation oder Schulpolitik, sondern auf die Lehrer kommt es an.

„The key to effective teaching is the quality of the feedback students get and their interaction with teachers … All of these things could help improve the quality of the interaction in a classroom, but are not nearly as effective as strategies such as giving regular feedback and fostering an atmosphere of trust.“

Das Rad muss also auch in der Pädagogik nicht neu erfunden werden – es gilt vielmehr, beständig daran zu arbeiten, dass die Räder rund, leicht und gut gelagert sind. Mit Goethe könnte man auch sagen: „Alles Vernünftige ist bereits einmal gedacht worden – es kommt darauf an, es noch einmal genauer zu betrachten.“

Das Entscheidende beim Erziehen, Lehren und Lernen – die meisten Beteiligten wissen das intuitiv, die Wissenschaft entdeckt es gerade mühsam wieder – ist die Atmosphäre, das energetische Fluidum, in dem es stattfindet. Wir Eltern, Erzieher und Lehrer sind deshalb immer aufgefordert, bei uns zu prüfen, ob unser Anteil an diesem Geschehen mit seinen vielen unbewussten Anteilen optimal oder korrekturbedürftig ist. Sind wir auf Ermutigen und Fördern gepolt? Wieweit lassen wir uns berühren? Sehen wir unsere Kinder richtig, d. h. mehr ihre Stärken als ihre Schwächen? Und wie steht es diesbezüglich mit uns? Sind wir im Verurteilungsmodus oder im Modus des Annehmens?

Die Gruppe Neues Lernen bietet ein Forum, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig unterstützen, ihre Visionen und Ideale im beruflichen und familiären Umfeld zu verwirklichen. Es geht um gegenseitiges Fördern und Fordern.

Unsere jeweils nächsten Termine sind der Homepage des Empowering Circle e. V. zu entnehmen.

InteressentInnen melden sich bitte per Email bei Richard Maurer.

 

Einladung zur Feier des Empowering Circle am 21. Dezember 2012  

Feier des neuen Lichts am 21. Dezember 2012

Liebe Mitglieder und InteressentInnen,

das erwartungsbeladene Jahr 2012 geht jetzt langsam zu Ende; es kommt die Zeit der Sammlung, Besinnung und auch die Zeit des Neuen.

Wir als Empowering Circle laden Sie / Euch alle ganz herzlich ein zu einer

Feier am 21. Dezember 2012 um 18 Uhr.

Wir wollen die neue Zeit des offenen Herzens, des Friedens, der Verbindung, Heilung und Erfahrung von Einheit in uns wahrnehmen, stärken und feiern.

Es gibt einen Programmteil und anschließend, ca. ab 20:30, einen weihnachsfeierlichen Austausch.

Details zu dem Termin sind auf unserer Homepage unter Termine zu finden. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bis zum 17. Dezember. Vielen Dank.

Wir freuen uns darauf, Sie / Euch zahlreich begrüßen und wiedersehen zu können.

Der Vorstand des Empowering Circle

Information des IT-Teams  

Immer up to date mit dem Neuigkeiten-Abonnement

Ein immer wieder geäußerter Wunsch ist dank den Programmierkünsten von André wahr geworden: Für registrierte Benutzer gibt es jetzt auf der Internetseite des Empowering Circle e. V. das „Neuigkeiten-Abo“.

Damit kann man eine Benachrichtigung per E-Mail abonnieren, die einen über neue Einträge auf unserer Homepage im Bereich Blogbeiträge, Forumsbeiträge und Termine informiert.

Das funktioniert so:

Auf der Homepage anmelden; dazu muss man als Benutzer registriert sein.

Für angemeldete Benutzer erscheint dann links unten bei „dein Profil“ und „dein Blog“ ein neuer Menüpunkt „dein Neuigkeiten-Abo“. Diesen anklicken.

Auf der daraufhin erscheinenden Seite kann man auswählen, welche Art von Neuigkeit – Blog, Forum, Termin – man abonnieren will (am besten alle) und wann, wenn es denn eine Neuigkeit gibt, eine E-Mail versendet werden soll. Hier kann man verschiedene Intervalle wählen, von stündlich bis einmal im Monat. Die Details sind auf der Seite erläutert.

Wir wünschen uns viele Nutzer dieser Funktion und stehen für Rückfragen per E-Mail gerne zur Verfügung.

Die IT-Arbeitsgruppe

 

Termine (Details sind über die Links erreichbar)  

Datum Titel Ort
12.12.2012 Treffen Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ München
21.12.2012 Wintersonnenwende- und Weihnachts-Feier des Empowering Circle München
16.01.2012 Treffen Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ München
27.01.2013 Empowering Tag München
30.01.2013 Vortrag: Quantenheilung, mit Übungen München
Ihr Newsletter Team  
Impressum
Empowering Circle e.V., Dülferstrasse 95a, 80995 München, vertreten durch Christoph Knott
Eintrag im Vereinsregister: Amtsgericht München, Registernummer: VR 202049
E-Mail: info@empowering-circle.org Website: www.empowering-circle.org