|
NEWSLETTER Nr. 7
|
Oktober 2011
|
|
|
Was tun in bewegten Zeiten? |
Christoph Knott |
|
Ganz schön was los, in der Welt dieser Tage – vor Beginn des Jahres 2012.Wie geht es weiter mit der Umwelt, Europa, den Finanzen, den Schulden und den Banken? Wie mit meinem Job, den Versorgungs- und Sicherheitssystemen? Auf was kann man sich überhaupt noch verlassen?In dieser Zeit, in der das Gefühl der Macht- und Orientierungslosigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer stärker wird und Ängste die Kurse und Nachrichten treiben, suchen wir Orientierung.Versuchen wir, hinter die Ereignisse zu schauen, so lassen sich folgende Trends feststellen:
- Die Zeit der Autonomie, Unabhängigkeit und Egomanie von Staaten, Unternehmen und Individuen geht zu Ende. Heute gilt, getrieben von der Globalisierung: Alles und alle sind eng miteinander verbunden und verflochten – und das nicht nur in der EU.
Die Folge: Wenn einer verliert, zahlen alle die Zeche! Es kommt die Zeit der Verbundenheit, der gegenseitigen Unterstützung, des Verstehens, des Mitgefühls, der Gesamtverantwortung und der Einheit. Und das gilt für die globalen Themen der Zukunft des Planeten, der Finanzen und Staaten bis hin zu unseren Teams, Familien und Partnern.
- Die Zeit des Nehmens ohne zu geben – d.h. jemand etwas „schulden“ – geht zu Ende. Das gilt für die Kultur von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft genauso wie für den Umgang mit dem Planeten und für unseren persönlichen Beitrag zur Entwicklung des Ganzen.
Wir kommen nicht mehr durch, ohne unsere Talente, Kreativität und Schöpferkraft immer mehr ins Leben zu bringen – und dies ohne die Ressourcen, die „Schwächeren“, den Staat oder unseren Körper zu missbrauchen.
- Die Zeit der Sicherheit durch feste Jobs, Lebensversicherungen und Bankguthaben sowie der Kontrolle der Zukunft durch das lineare Denken des Verstands geht zu Ende.
Die Zeit der Öffnung fester Lebenskonzepte für Abenteuer, Quantensprünge und scheinbar Unmögliches ist da. Es kommt die Zeit des Vertrauens, der Sicherheit durch die Verbindung zur inneren Mitte und des einfachen Glücks und Friedens des „Seins“.
Je schneller und tiefer wir uns auf den Wechsel dieser Dimensionen einlassen, umso leichter wird diese Zeit: Dann wirkt alles, was geschieht, für uns – wir sind im Gleichklang!
|
|
Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“: Gemeinsam heil sein Arbeitsgruppe „Neues Lernen“: Wenn Kopf und Herz zusammenarbeiten… Arbeitsgruppe „Energie“: Energetischer Jahresendspurt Arbeitsgruppe „Neue Führung in der Wirtschaft“: Für andere da sein – Raum für Entfaltung Diskussionsforum auf der Empowering Website Termine |
Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ in München
|
Christa Linsert |
|
Gemeinsam heil sein Eineinhalb Jahre alt ist die Gruppe „Gemeinsam Heilen“ in diesem Monat geworden. Das habe ich nachrechnen müssen, denn für mich – also „gefühlt“ – ist unser monatlicher Abend schon viel länger ein fester Bestandteil meines Lebens. Seit einem Jahr können wir am selben Ort (in einer sozialen Einrichtung) tagen, weil die Zielsetzung und die Gemeinnützigkeit des Empowering Circle uns dort zu privilegierten Gästen gemacht haben.Gewechselt hat in dieser Zeit immer wieder die Zusammensetzung der Gruppe, aber ein fester Kern ist geblieben und zieht neue Interessenten an, augenblicklich integriert in ein Klima von Achtung und Achtsamkeit. Gemeinsames Anliegen ist die Hilfe beim Heilwerden. Wir tauschen uns aus über alles, was damit zu tun hat. Die verschiedenen Weisen, wie jede(r) arbeitet, probieren wir an den Abenden an uns selbst aus.Allmählich erweitert sich der Fokus. Wir konzentrieren uns nicht mehr nur darauf, wie eine Krankheit oder Störung zu heilen ist, sondern wir schauen auch auf die Zeit davor: Welches körperliche oder psychische Ungleichgewicht, welches Unwissen, welche Lebensbedingungen wurden nicht gesehen? Wo übernehmen wir nicht die Verantwortung für unser Wohlbefinden? Heilung verstehen wir im Tiefsten als Achtsamkeit. Das muss der Hilfesuchende zuallererst annehmen. Ohne seine innere Bereitschaft bleibt es bei isolierter Symptomarbeit, die nicht Heilung ist. Schon deshalb wollen wir die Achtsamkeit jeder Hilfe zugrunde legen.Aus diesem Bedürfnis heraus haben wir beschlossen, mit unseren Erkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten aber auch Fragen nach außen zu treten und uns zu präsentieren. Über die nächsten Monate erstellen wir einen Plan dafür, wie jede(r) seine/ihre Arbeit in gemeinsamer Regie und Unterstützung vorstellen wird, Veranstaltungsort ist der Raum für Begegnung in Sendling.Neue Interessenten sind auch hierbei – wie immer – herzlich willkommen.Der nächste Termin ist Dienstag, 18. Oktober. Anmeldungen bitte per mail an Liz. Möglicherweise werden wir künftig auf Mittwoch umstellen. Die jeweils aktuellen Termine können auf der Empowering Circle Website unter der Rubrik „Termine“ eingesehen werden. |
Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ |
Richard Maurer |
|
Wenn Kopf und Herz zusammenarbeiten…… dann wird es möglich, mit Begeisterung zu lernen. Lernen ohne Begeisterung, sagt Gerald Hüther, geht gar nicht, weil nur Begeisterung den „Dünger“ ausschüttet, der unser Gehirn zum Wachstum anregt. Für uns als Lehrer, Erzieher und Eltern gilt es, auf dieses Grundbedürfnis zu antworten. Indem wir Kopf und Herz unserer Kinder und Schüler ansprechen, bringen wir in ihnen etwas zum Schwingen, was sie ermuntert, das Leben zu erobern. Dazu muss in uns selbst etwas schwingen: Interesse für die einmaligen Seelen unserer Kinder und Jugendlichen, Interesse für unser eigenes inneres Wachstum und Glück, Achtsamkeit, wie sie uns die alten Traditionen der Mystik lehren. Manchmal hindern uns alte Muster und ins Unbewusste gesunkene Urteile, also Vorurteile, daran, diese Schwingung entstehen zu lassen, „in Resonanz“ zu sein mit unserem inneren Wesen und mit dem inneren Wesen der uns Anvertrauten. Dann gilt es, diesen auf die Spur zu kommen und sich selbst dafür zu vergeben und neu anzufangen.Beginnen wir bei uns selbst, begeistert zu leben und uns weiterzuentwickeln!Die Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ hat sich diesem Ziel verschrieben. Sie ist gewissermaßen ein Selbstförderunternehmen. Wir ermutigen, korrigieren, fordern und fördern uns gegenseitig, um einen neuen Geist in unser Leben und in das Leben der uns Anvertrauten zu bringen!Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, 16. November, um 19:30 Uhr in der Heßstraße 45 (U2 Theresienstraße). Neuanmeldungen bitte an Richard Maurer. |
Arbeitsgruppe „Energie“ |
Ernst Haas |
|
Energetischer JahresendspurtEine neue Energie überzieht unseren Planeten, eine neue Zeit ist angebrochen, vieles wird sich verändern. Immer häufiger sind solche Worte zu hören oder zu lesen. Nicht immer stimmt das auch mit unserem ganz persönlichen Energiehaushalt überein. Wie auch – sind wir doch alle Individuen. Dass mehr Menschen mehr Energie erzeugen, und zwar nicht nur linear, entsprechend der Anzahl von Menschen, sondern exponentiell, dies hat jeder schon einmal erlebt, der in einem Fußballstadion oder bei einem Konzert war. Dies ist einer der Gründe, weshalb wir bei Empowering Circle einander unterstützen und unser Wissen auch an andere weitergeben wollen.Wie viel Energie in jedem Einzelnen steckt, werden wir am 8. Oktober bei einer Wanderung im Schlierseegebiet herausfinden, Treffpunkt ist München Hauptbahnhof. Hier wird es vor allem um die spürbare Energie gehen, die wir mit allen Sinnen erfahren. Natur pur, ganz entspannt.Nun haben wir als Individualisten auch die Freiheit, unsere ganz persönlichen Energiequellen zu suchen. Wie Energie in unseren Körper gelangt und welche Energien da zur Verfügung stehen, ist Gegenstand des Vortrages „Die Energie im Kosmos und in unserem Körper“ von Lutz Haunert am 27. Oktober im Raum für Begegnung in Sendling.Eine dieser Energiequellen ist das Wasser, der Hauptbestandteil unseres Körpers. Da verwundert es nicht, dass die Reinheit und Kraft dieses Elements ganz besondere Auswirkungen hat. In seinem Vortrag „Die Energie des Wassers“ wird Erich Meidert wissenschaftliche Informationen und Realitäten offenbaren, die vielen neu sind. Zudem können sich die Teilnehmer gleich vor Ort vom Unterscheid verschiedener Wässer selbst überzeugen. Die Veranstaltung findet am 7. November im Raum für Begegnung in Sendling statt.Anmeldungen zu allen Veranstaltungen bitte an Ernst Haas. Wir freuen uns auf Sie/Euch!! |
Arbeitsgruppe „Neue Führung in der Wirtschaft“ |
Heinz Steudemann |
|
Für andere da sein – Raum für Entfaltung Anfang des Jahres hatten wir uns entschieden, im Rahmen des Wirtschaftskreises eine Plattform für Menschen, Ideen und Unternehmen zu schaffen, für sie da zu sein und sie auf ihrem Weg bei der Entwicklung der vorhandenen Potenziale praktisch zu unterstützen. Die Ideen, die wir begleiten, sollen Menschen oder Umwelt einen echten Nutzen stiften, unsere Lebensqualität sichern oder verbessern und bei unserer persönlichen Entwicklung helfen.Die Arbeit mit den laufenden Projekten ist sehr spannend. Alle Themen, die auch in der „großen“ Wirtschaft derzeit aktuell sind, finden sich im Wirtschaftskreis und in den Partnerprojekten. Viele der bestehenden Unternehmensstrukturen und Verhaltensweisen funktionieren nur noch mit überfordernden Kraftanstrengungen oder gar nicht mehr und es gilt, diese ganz grundsätzlich zu hinterfragen. Die Beteiligten lernen neu und entwickeln sich. Vertrauen, Verbindung und Kreativität werden verinnerlicht, gelebt und in die Welt gebracht.Am Donnerstag, den 13. Oktober halte ich im Namen von Steudemann & Partner Coaching und Consulting einen Vortrag zum Thema „Wie entfalte ich meine inneren Potenziale?“ Dabei geht es natürlich um die eigenen Potenziale, aber vor allem auch um die der Mitarbeiter und des Unternehmens. Nähere Informationen können gerne per E-Mail an heinz@steudemann-partner.de erfragt werden.Aus der Arbeit des Wirtschaftskreises heraus haben sich zwei Themen entwickelt, die wir gemeinsam mit allen Interessierten entfalten wollen und für die wir in Kürze Diskussionsforen auf der Website des Empowering Circle anlegen werden:
- Wie finde ich den tiefen Unternehmenssinn meiner Idee / Vision / Unternehmung?
- Geben, statt verkaufen. Wie bringe ich mein Anliegen in die Welt? Von Herzen, ohne eigene Agenda, mit Leichtigkeit.
Ferner laden wir ein zum nächsten Abend des Wirtschaftskreises am Mittwoch, 26. Oktober, im Pfarrzentrum St. Ansgar, München Solln, Gulbranssonstraße 30. Thema: Geben statt verkaufen. Und wir wollen an diesem Abend darüber sprechen, wie sich unsere Gruppe in die nächste große Veranstaltung des Empowering Circle mit André und Arno Stern einbringen kann. Wir freuen uns auf Sie/Euch. Anmeldung bitte an Heinz Steudemann.
|
Neues vom IT-Team |
André Falke |
|
Diskussionsforum auf der Empowering Circle WebsiteFür registrierte Benutzer gibt es auf der Internetseite des Empowering Circle e. V. jetzt auch ein Diskussionsforum. Das Forum möchte in Ergänzung zum Blog den Austausch von Ideen und Meinungen unterstützen und dokumentieren. Das Forum besteht aus Einzelforen für die Arbeitsgruppen sowie Foren zu allgemeinen Themen, hier insbesondere einem Forum für Themen des Empowering Circle. Jedes einzelne Forum kann beliebig viele Themen enthalten. Zu jedem Thema wiederum können beliebig viele Beiträge geschrieben werden. Hilfe zum Forum kann im Forum „Hinweise zur Benutzung“ nachgelesen werden.Im Gegensatz zum Blogsystem ist das Forum nicht öffentlich und nur registrierten Benutzern zugänglich. Interessenten, die noch keinen Zugang haben, können auf der Empowering Circle Website links unten mit Klick auf „anmelden“ im nachfolgend erscheinenden Dialog unten ein „Benutzerkonto beantragen“. Das Benutzerkonto wird innerhalb weniger Tage freigeschaltet.Wir wünschen viel Spaß und Freude mit dem neuen Forum und stehen für Rückfragen (per mail) gerne zur Verfügung.Die IT-Arbeitsgruppe |
Termine (Details sind über die Links erreichbar) |
|
|
Datum |
Titel |
Ort |
04.10.2011 |
Treffen Arbeitsgruppe „Ho’oponopono“ |
München |
08.10.2011 |
Bergwanderung im Schlierseegebiet |
München |
18.10.2011 |
Treffen Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ |
München |
26.10.2011 |
Treffen Arbeitsgruppe „Wirtschaft“ |
München |
27.10.2011 |
Veranstaltung „Energie in der Welt und in unserm Körper“ |
München |
07.11.2011 |
Veranstaltung „Die Energie des Wassers“ |
München |
16.11.2011 |
Treffen Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ |
München |
16.11.2011 |
Treffen Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ |
München |
|
|
|
Empowering Circle e.V., Dülferstrasse 95a, 80995 München, vertreten durch Christoph KnottEintrag im Vereinsregister: Amtsgericht München, Registernummer: VR 202049E-Mail: info@empowering-circle.org Website: www.empowering-circle.org |