Newsletter Nr. 06 – Mai 2011

Geschrieben von Newsletter am in Newsletter archiviert

 

NEWSLETTER Nr. 6
Mai 2011
Zeit der Beschleunigung – Zeit der Wunder! Christoph Knott
Wer die Ereignisse dieses Jahres etwas verfolgt hat, der kann unschwer feststellen, dass viele Parameter, die Anfang des Jahres noch fest in Stein gemeißelt schienen, sich schnell, unerwartet und manchmal wie von selbst gedreht haben:Da sind nicht nur der Aufstand derarabischen Welt, der erste grüne Ministerpräsident nach achtundfünfzig Jahren scheinbar unantastbarer konservativer Regierung, der Atomaussteiger Seehofer und viele andere Dinge, bei deren Vorhersage man vor ein paar Monaten gehört hätte: „Bist Du verrückt?“ Es geht um „die Zeit von Wundern“, wir können aufmerksam miterleben, wie die Welt den Atem anhält und Geschichte geschrieben wird. Eine superspannende Zeit, in der wir leben!Was hat das mit meinem persönlichen Leben zu tun? Alles ist wieder offen – nichts so festgelegt, wie ich es denke oder erwarte: Wir müssen uns frei machen von dem „Klein-klein-Denken“, von den Gebundenheiten an das, was wir für wahrscheinlich, richtig und normal halten: „think big“ – öffne die Gedanken und erlaube neue, „unmögliche“ Möglichkeiten!Es wird darauf ankommen, sich „so schnell zu verändern, wie das Leben selbst sich ändert“ (Akira Kuroda aus Tokio) – und das bedeutet: Das große Loslassen ist angesagt: von Ängsten,Kontrolle, Rollen, Glaubenssätzen und Vorstellungen, wie mein Leben zu laufen und sich die Welt zu drehen hätte. Es bedeutet auch, den Flow und die Liebe des Himmels einzuladen, mich den Abenteuern und dem Fluss des Lebens zu öffnen und hinzugeben und ihm zu erlauben, mich zu ergreifen und mit sich fortzuschwemmen! Es kommt also weniger auf das an, was geschieht, sondern mehr darauf, wie wir auf das, was auf uns zukommt, reagieren: mit Angst oder mit Öffnung, Vertrauen, Zuversicht und meinen Talenten, die gefragt und gebraucht werden!Einen wunderbaren Sommer voller Überraschungen und Wunder wünschen wir allen Freunden und Interessenten!
Inhaltsverzeichnis  
Veranstaltung mit André Stern und Ernst Fritz-Schubert am 7. Mai 2011
Arbeitsgruppe „Neue Führung in der Wirtschaft“: Für andere da sein …
Arbeitsgruppe „Neues Lernen“: Wichtige Impulse für unsere Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe „Energie“: Bewusstmachung – ein Schritt zum Sparen oder Tanken von Energie
Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“: Gemeinsam heilen, – mit wem?
Arbeitsgruppe „Mantra-Singen“: Eine neue Arbeitsgruppe stellt sich vor
Termine

Veranstaltung mit André Stern und Ernst Fritz-Schubert am 7. Mai 2011 Empowering Circle
Trotz des herrlichen Sommerwetters waren ca. 130 Personen ins Kulturzentrum Milbertshofen gekommen, um die spannenden Vorträge, die interessante Diskussion und das kreative Ambiente zu genießen.André gewann spontan durch seine authentische, direkte, offene und intelligente Art die Herzen der Teilnehmer. Er lebte vor, wie ein Kind ohne Schulbesuch, ohne Erwartungen der Eltern, Druck und Stress hohe Kompetenzen in vielen Lebensbereichen erwerben kann und vor allem: wie man mit 40 Jahren immer noch ein glückliches Kind sein kann. Dies zu spüren bewegte alle Anwesenden tief! Beim gemeinsamen Ausklang nach der Veranstaltung wurde klar, dass wir in ihm einen neuen Freund gewonnen haben!Ernst Fritz-Schubert zeigte Wege zu einer neuen Schule auf, die Begeisterung, Tugenden und Werte lehrt und die in allen Schülern vorhandene Talente entwickelt und fördert. Er zeigte die Bedeutung der Gemeinschaft für die Entwicklung des Einzelnen und Wege zur engen Verbindung zwischen Verantwortung und Freiheit auf. Einen guten Lehrer macht aus, dass er an seine Schüler glaubt und sie so für ihr Leben stärkt!Wir als Empowering Circle haben mit der Veranstaltung ein Beispiel gesetzt: Alles hat einfach zusammengepasst – und das geht nur durch Verbindung, Anliegen und Begeisterung. Diese Kraft unseres Teams hat mich persönlich ganz besonders berührt.Es hat Spaß gemacht. Alle waren zufrieden und vielleicht auch glücklich!Einen herzlichen Dank an alle – insbesondere an Christa, Richard (der die Podiumsdiskussion souverän geleitet hat) und Brigitte für die großartige Organisation.P.S.: Auf unserer Empowering Circle Startseite befindet sich jetzt ein Link auf die Seite „Bericht von der Veranstaltung“, auf der Fotos in einer Bildergalerie sowie Audio-Dateien zum Hören oder Herunterladen eingestellt sind.

Arbeitsgruppe „Neue Führung in der Wirtschaft“ Heinz Steudemann
Für andere da sein …
unser Herzenswunsch für den Wirtschaftskreis 2011
Unsere Vision für 2011 nimmt Fahrt auf. Die erste Geschäftsidee haben wir im Blog bereits vorgestellt (Blogbeitrag vom 17. Mai 2011): Eine neue – oder selbstverständliche – Form der Partnervermittlung. Ihre Gründerin, Frau Birgit Ahrens, trifft mit ihrem Herzenswunsch „Sehnsucht war gestern, Liebe ist heute“ nicht nur den Impuls des Empowering Circle, sondern vieler Menschen, die sich eine erfüllte Partnerschaft wünschen.Vier weitere Themen möchten sich in den nächsten Wochen präsentieren. Ein Impuls beschäftigt sich zum Beispiel mit der Verbindung von Wirtschaft und Sozialem. Ein anderer möchte diejenigen Menschen begleiten, ihre Potentiale zu heben, die als „normale“ Mitarbeiter/Angestellte nicht auf der Liste der Coachingfirmen und Unternehmensberatungen stehen. Wir sind gespannt.Die Ideen, die wir im Wirtschaftskreis begleiten wollen, sollen Menschen oder Umwelt einen echten Nutzen stiften. Sichern oder verbessern sie unsere Lebensqualität? Helfen sie uns bei der persönlichen Entwicklung? Sind sie ein Schritt zu Erhalt oder Regeneration der Umwelt? Wir freuen uns auf Ihren Impuls.Der nächste Abend des Wirtschaftskreises findet am Dienstag, den 28. Juni 2011, um 19 Uhr im Pfarrzentrum von St. Ansgar, Gulbranssonstraße 30, München-Solln statt. Bitte wie gewohnt per mail oder mobil unter 0171 8548536 bei Heinz Steudemann anmelden.Einstweilen eine erfolgreiche Zeit und viel Spaß und Leichtigkeit privat und beruflich.Herzliche Grüße
Heinz Steudemann

Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ Richard Maurer
Wichtige Impulse für unsere Arbeitsgruppe“Glück(lich) lernen!” – Unsere Veranstaltung am Samstag, 7. Mai, im Kulturhaus Milbertshofen hat uns wichtige Impulse gegeben. Sie ist konzeptionell in der Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ entstanden. Wir hatten uns in der Anfangsphase unserer Gruppe mit alternativen Konzepten im Erziehungs- und Schulbereich beschäftigt und waren dabei auf André Stern und Ernst Fritz-Schubert gestoßen. Für die intensive Begegnung mit beiden Persönlichkeiten sind wir sehr dankbar.Es hat mich tief berührt, mir zu vergegenwärtigen, welch unbedingtes Vertrauen die Eltern von André Stern hatten, dass ihre Kinder aus sich selbst heraus ihren individuellen Weg in ein glückliches Leben finden würden. Dieses Vertrauen ermöglichte es dem jungen André, selbstbestimmt und im eigenen Tempo seine Entwicklungsschritte zu machen.Ernst Fritz-Schuberts Unterscheidung zwischen erfolgreichem und gelingendem Leben kann uns in unserer Arbeitsgruppe weiterhelfen. Die Frage nach meinem gelingenden Leben impliziert die Frage, was mich wirklich glücklich macht, jenseits von Moden und Zeitgeist. Und für uns als Eltern, Erzieher und Lehrer geht es dabei immer auch um unsere Einstellung und Haltung zu den uns Anvertrauten. Das ist ein Kernthema unserer Arbeitsgruppe. Was wir unseren Kindern geben, macht uns selber glücklich.Die Arbeitsgruppe Neues Lernen freut sich auf neue Mitglieder, die im oben beschriebenen Sinne vorankommen wollen. Sie trifft sich am Mittwoch, 8. Juni, um 19:30 Uhr in Schwabing. Anmeldungen bitte per E-Mail an Richard Maurer.

Arbeitsgruppe „Energie“ Ernst Haas
Bewusstmachung – ein Schritt zum Sparen oder Tanken von Energie Es ist Freitagabend, wir drehen den Dimmer herunter, holen uns einen gekühlten Weißwein aus dem Kühlschrank und sitzen in einem angenehm belüfteten und klimatisierten Raum, während wir darauf warten, dass die tiefgefrorenen Reste des letzten asiatischen Essens im Ofen aufgewärmt werden – ist das nicht herrlich? Doch wir sind uns dabei unseres Energieverbrauches gar nicht mehr bewusst, da dies alles inzwischen so selbstverständlich geworden ist.Wie ist das denn eigentlich mit unserer Energie, gibt es überhaupt saubere Energie? Die Atomkraft ist eine der wenigen Energieerzeugungsmöglichkeiten, die kaum CO2 produzieren, und galt lange als sichere Energiequelle, doch jetzt nach Fukushima? Die Produktion von Solarzellen ist auch umweltbelastend, die Wasserkraft zerstört den natürlichen Lauf der Fische, Windenergie gefährdet die Vögel und kann Menschen durch Geräusche und Lichtbrechungen stören. Geothermie ist noch nicht wirklich erforscht.Was also sollen wir machen? Wieder in die Steinzeit zurückkehren? Das dürfte wohl am Mangel ausreichender Höhlen scheitern. Bewusstmachen ist der erste Schritt. Anschließend können wir uns überlegen, wie wir ohne besonderen Komfortverlust Energie sparen oder gewinnen können. Ein Beispiel: Glückliche und ausgeglichene Menschen frieren nicht so schnell (Einsparung von Heizkosten), brauchen zum Glücklichsein keine Fernreisen, sind seltener krank, benötigen weniger Ersatzbefriedigungen wie tolle Autos, Klamotten, exklusives Essen, …Wenn wir uns also dabei unterstützen, ausgeglichener zu werden, ist dies auch eine Form der Einsparung von Energie und Kosten. Indem wir bewusster leben, werden unser Leben selbst und unsere Beziehungen zueinander für uns wertvoller. Deshalb halten wir den Austausch für so wichtig. Da alles mit allem verbunden zu sein scheint, ist jede Form der Bewusstmachung ein Fortschritt und ein Schritt zum Energiesparen oder -tanken.Ganz bewusst setzen wir uns am Donnerstag,30. Juni 2011, um 19 Uhr in der Daiserstraße 15 in München Sendling wieder zusammen und mit diesem Thema auseinander. Alle, die sich hiervon angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen und melden sich bitte per mail oder unter 089 7251124.Weitere Termine folgen im Juli, Herbst mit einer Baumpflanzaktion. Bitte die Termine auf unserer Hompage beachten.

Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ in München
Christa Linsert
Gemeinsam heilen, – mit wem ?Mit allen, die sich mit Heilsamem beschäftigen, die anderen beim Heilwerden helfen wollen, die selber heil sein wollen.Das gemeinsame Anliegen schon schafft eine Offenheit zwischen uns. Noch mehr der gemeinsame Ansatz: Heilwerden heißt, etwas verändern, und mit der Veränderung wollen und müssen wir bei uns selbst anfangen.Das ist anfangs ein nicht so leichter Weg. Umso wichtiger die Wegbegleitung durch Gleichgesinnte in unserer Gruppe. Je länger wir gemeinsam unterwegs sind, desto selbstverständlicher wird es für uns dabei, Neues zu erfahren. Nicht nur über Behandlungsmethoden, auch über uns selbst.Was am 7. Mai in München an André Sterns Beispiel und Ernst Fritz-Schuberts Praxiserfahrungen deutlich wurde: Die Grundlage für alles gelingende Lernen ist VERTRAUEN. Vertrauen in die Menschen, die uns umgeben, denn nur so lernen wir Vertrauen in unser Leben. Vertrauen heilt.Wir freuen uns auf die neuen Mitgeher, die sich nach dem 7. Mai gemeldet haben, sowie auf alle, die sich uns sonst noch anschließen möchten!Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 7. Juni in München Mitte statt, Kontakt: Christa Linsert.

Arbeitsgruppe „Mantra-Singen“ Martina Kolle
Eine neue Arbeitsgruppe stellt sich vorDurch das Singen von Mantren, Kirtans und Bhajans können wir Entspannung, Ruhe, innere Tiefe und Freude erfahren. Dies ist das Anliegen und Ziel unserer Arbeitsgruppe. Wir treffen uns wieder am Sonntag, 29. Mai, um 17:30 Uhr im Therapiezentrum Dante, Dantestraße 29, 80637 München. Wir freuen uns auf alle, die mit uns zusammen an diesem Erlebnis teilhaben möchten! Es sind weder Vorkenntnisse noch besondere Sangeskünste erforderlich. Anmeldung und nähere Information bei Martina Kolle per mail unter oder mobil 0171 7022079.

Termine (Details sind über die Links erreichbar)  

Datum Titel Ort
24.05.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Ho’oponopono“ München
29.05.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Mantra-Singen“ München
07.06.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Gemeinsam Heilen“ München
08.06.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Neues Lernen“ München
28.06.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Wirtschaft“ München
30.06.2011 Treffen Arbeitsgruppe „Energie“
zum Thema „Die kosmische Energie in der Welt und in unserem Körper“
München
14.07.2011 Yoga-Workshop
zum Thema „Die Welt auf den Kopf stellen“
München
Ihr Newsletter Team  
Impressum
Empowering Circle e.V., Dülferstrasse 95a, 80995 München, vertreten durch Christoph KnottEintrag im Vereinsregister: Amtsgericht München, Registernummer: VR 202049E-Mail: info@empowering-circle.org Website: www.empowering-circle.org