NEWSLETTER Nr. 1 – März 2010

Geschrieben von Newsletter am in Newsletter archiviert

NEWSLETTER Nr. 1 März 2010
Zeit zum Aufstehen Christoph Knott

Nach diesem langen und kalten Winter können wir die Vorboten eines neuen Frühlings in diesen Tagen begrüßen. Wir spüren die Energien und Kräfte, die „von selbst“ aus der Erde hervorquellen wollen, die keinen Widerstand erlauben und schon wissen, dass nichts sie aufhalten kann.

Auch wenn alles noch klein oder teilweise nur ein Grünschimmer sichtbar ist – alles ist schon bereitet für die duftenden Blüten, reifenden Früchte und die Fülle der Ernte. Die Natur steht unwiderstehlich auf –sich selbst zu erneuern; warum? Einfach so – weil es ihr Wesen ist.

Und wir? Werden auch wir neu, oder stecken wir fest, in unseren Erfahrungen, einschränkenden Gedanken und Ohnmachtsgefühlen? Befinden wir uns noch im Winterschlaf oder sind wir auf dem Weg zu neuer Blüte? Können wir alte Denkmuster hinter uns lassen und neu sehen lernen? Sind wir dabei, allen Mangel und Rost der Vergangenheit abzuschütteln und neu aufzustehen?

In diesem Jahrzehnt des „Bewusstseins –Sprungs“ sind schon überall erste Vorboten einer Welt mit Zukunft sichtbar – eines frohen, kreativen, erfüllenden, sinnstiftenden und zukunftsweisenden Lebens in Beruf und Beziehungen; das erfordert allerdings eben diesen „Quantensprung“ in unserem Bewusstsein.

Um dazu in unserem Leben aber auch in der Welt einen Beitrag zu leisten, haben wir den Verein „Empowering Circle e.V.“ gegründet, weil wir gemeinsame Spuren hinterlassen wollen.

 

Inhaltsverzeichnis  

Aus der Redaktion

Veranstaltung am 8.Mai 2010

Arbeitsgruppe Wirtschaft: Play your business

Arbeitsgruppe Lernen: Lernen, lernen, lernen

Arbeitsgruppe Energie: Neue Energieformen

Arbeitsgruppe Heilen: Gemeinsam heilen

Arbeitsgruppe Kunst und Kultur: „Zukunft – aber wie?“

Termine

Aus der Redaktion Aileen Stuber

Liebe Leser/-innen,

wir freuen uns sehr, von nun an alle Interessenten/-innen mit dem Empowering Circle Newsletter in regelmäßigen Abständen über die Aktivitäten des Vereins und seiner Mitglieder informieren zu können. Der Newsletter wird voraussichtlich alle zwei bis drei Monate erscheinen.

Anregungen, Fragen und Beiträge sind jederzeit herzlich willkommen, ebenso Terminhinweise zu Veranstaltungen, die wir im nächsten Newsletter bekanntgeben können.

Kontakt: newsletter@empowering-circle.org oder Aileen Stuber.

An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die zum Gelingen dieses ersten Newsletters beigetragen haben. Das Engagement jedes einzelnen Mitwirkenden in den Disziplinen Technik, Themenfotos und Artikelbeiträge hat es erst ermöglicht, den Newsletter als zusätzliches Informationstool des Vereins neben der Homepage und dem Empowering Blog zur Verfügung stellen zu können.

Allen Leser/-innen danke ich für das Interesse und wünsche mit dem Newsletter viel Freude und Inspiration.

Und last but not least möchte ich noch auf unsere Versammlung am Sonntag hinweisen.

 

Veranstaltung am 8. Mai 2010 Christoph Knott

Welt mit Zukunft – aber wie?

Veranstaltung des Empowering Circle mit Prof. Dr. Dr. Radermacher

Prof. Dr. Dr. Radermacher ist u. a. Mitglied im Club of Rome und Mitinitiator der Global Marshall Plan Initiative;

er ist u. a.

Preisträger des „Vision Award 2007“ des Global Economic Network

und des Planetary Consciousness Award / Club of Budapest – 2005.

Erstmals in der Geschichte unseres Planeten erscheint es greifbar und möglich, für alle Menschen ein Leben in Fülle, innerem und äußerem Frieden und Harmonie als gemeinsames Ziel anstreben zu können.

Hierbei geht es darum, Wege zu entwickeln, wie durch radikal neues Denken und Handeln Menschen befähigt werden, selbst schwierigste Umstände eigenständig zu verändern. Wir als Empowering Circle gehen davon aus, dass die notwendigen Mittel zur Lösung aller Probleme prinzipiell vorhanden sind – es geht um einen persönlichen und globalen Bewusstseinssprung!

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen zur Veranstaltung und danken allen, die diese Informationen an Freunde und Bekannte weitergeben möchten. Unterstützung bei der Vorbereitung ist herzlich willkommen.

Termin: am 8. Mai in München, 14 – 18 Uhr im Sophiensaal, Sophienstr. 6, Nähe Stachus.

Eintritt: € 10.-/Anmeldung: zukunft@empowering-circle.org

Mehr zum Thema unter folgenden Links:

Informationen zur Veranstaltung

Warum macht der Empowering Circle eine Veranstaltung mit Dr. Radermacher

 

Arbeitsgruppe Wirtschaft: Play your business Heinz Steudemann

In der Wirtschaft nichts Neues – oder doch?

Die derzeitige Situation in der Wirtschaft und die Auslöser der letzten Finanzkrise sind keine Besonderheiten unserer Zeit. Das gab es schon viel früher. Erst kürzlich las ich einen Aufsatz über die East India Company, die 1599 (!) startete und rund 250 Jahre bestand. In dieser Zeit wird sie (Zitat)

„ … ein Handelsnetz von China bis Nordamerika spannen. Sie wird Millionen Chinesen zu Drogensüchtigen machen und den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auslösen. Sie wird den Anbau von Schlafmohn in Pakistan fördern und die Teepflanze nach Darjeeling bringen. Sie wird das Englische in der Welt verbreiten, ihre Kaufleute werden eines der größten stehenden Heere aufbauen, und als einzige Aktiengesellschaft in der Geschichte wird die Company ein Großreich erobern: Indien.

Das jedoch wird ihr Verhängnis sein. Denn das Unternehmen wird zwar Finanzkrisen überleben, politische Intrigen und einen Bürgerkrieg. Aber nicht die Gier seiner Angestellten. Diese Männer werden den Engländern das Chintz – Sofa bescheren, die Teepause und die Lloyd`s Versicherungsgesellschaft. Doch außer Kontrolle geraten, werden einige Spielertypen Gold, Silber und Land zusammenraffen, eine globale Kreditkrise herbeiführen und das Finanzsystem eines ganzen Königreichs gefährden. Die East India Company, die Mutter aller modernen Handelsgesellschaften wird scheitern, weil sie sich eine Übernahme zu viel vornimmt, weil sie nichts kennt als den größtmöglichen Profit, weil sie für Dividenden über Leichen geht.“ (Zitat: Geo Epoche; Indien; Das Imperium der Kaufleute; von Gesa Gottschalk).

Kommt Ihnen das bekannt vor? Haben wir daraus irgendetwas gelernt? Der Wirtschaftskreis des Empowering Circle möchte seinen Beitrag leisten, dass Wirtschaft wieder Freude macht und einen nachhaltigen Erfolg für alle Beteiligten generiert. Unsere Vision ist es, der Wirtschaft ihr Herz zurückzugeben.

Wir treffen uns zu diesem Thema das nächste Mal am Freitag, den 19.März 2010 um 16:30 Uhr.

Sie können sich gerne dazu anmelden. Kontakt: Heinz@empowering-circle.org.

 

Arbeitsgruppe Lernen: Lernen, lernen, lernen Christa Linsert

Was haben wir erreicht, was haben wir vor?

Lernen weil ich will ist das Motto unseres Arbeitskreises, und während wir uns moderne Lerntheorien angesehen und unsere eigene Vorstellung davon gebildet haben, unter welchen Bedingungen Lernen bei Kindern erfolgreich geschieht, haben wir wieder gemerkt, wie viel Freude es macht.

Nicht immer waren die Lernprozesse für uns Eltern, Lehrer, Großeltern schmerzlos. Aber wenn wir erstmal im Flow sind, machen wir uns auf die Suche nach neuen Erkenntnissen gespannt wie der Jagdhund auf der Fährte. Am Ende winkt die Wahrheit!

Zuletzt waren wir auf der Jagd nach Schulen, in die ein Kind nicht bald – wie Hartmut v. Hentig das sagt – geht wie zum Zahnarzt. (Daheim lernen, ohne Schule also, ist ja in Deutschland verboten.) Gefunden haben wir z.B. die Jenaplan-Schule, – s. hierzu die Blogs unseres Arbeitskreises auf der Vereinsseite.

Das Glück war uns hold: Ab dem kommenden Schuljahr will die Gründungsinitiative (jenaplan-münchen.de) in München beginnen können: Schule für morgen! In dieser Gruppe wird mit genau der Begeisterung gearbeitet, die auch wir Jagdhunde uns für eine solche Aufgabe wünschen.

Also arbeiten wir mit: Melden unsere Kinder oder Enkelkinder an, helfen bei der Finanzierung und der Öffentlichkeitsarbeit etc. Wer kennt mögliche Sponsoren – oder ist selbst einer?! Wer kann Know-how zur Verfügung stellen (wie Heinz, der schon am Aufbau einer Waldorfschule mitgewirkt hat, danke!). Wer kennt wen, der wen kennt, der …?

Aber trotzdem schauen wir uns noch weitere Modelle an: Fürs nächste Treffen (Di. 16.März) haben wir den ehemaligen Leiter einer Montessori-Schule als Experten eingeladen, um Unterschiede der Jenaplan-Schule zur Montessori-Pädagogik zu sehen. Danach lassen wir uns berichten von Menschen, die nie in einer Schule gelernt haben (Andre Stern, Und ich war nie in der Schule). Wir lassen uns wieder anregen von der wunderbaren Sammlung in der DVD Treibhäuser der Zukunft.

Dann aber wollen wir aktiv mitarbeiten in unserer Erziehungs- und Schullandschaft, wie sie nun einmal derzeit ist: Kinder zu empowern, damit sie bei dem Lernen, das ihre Natur ist, bleiben können. Welche Eltern, Lehrer, Kollegien und Behörden müssen wir unterstützen, damit sie dabei nicht im Wege stehen? Auf geht’s!

Übrigens: Unsere Gruppe hat sich zahlenmäßig fast verdoppelt und wir freuen uns auf weiteren Zuwachs!

Anmeldung bitte

bei Christa (089 / 272 23 68) oder Maria (089 / 150 40 20).

 

Mehr zum Thema im Empowering Blog zum Thema „Lernen weil ich will“

 

Arbeitsgruppe Energie: Neue Energieformen

 

Dr. Lutz Haunert

Energie ist genügend vorhanden!

Es geht darum, neue Wege zu finden, sie nutzbar zu machen und für alle zur Verfügung zu stellen.

Wir möchten eine Plattform für Querdenker bieten, zum Austausch über diese Themen.

Interessenten melden sich bitte bei Lutz@empowering-circle.org

 

Arbeitsgruppe Heilung: Gemeinsam heilen

 

Andreas Niedermayer

Gemeinsam heilen hat zwei Aspekte:

  • Den Genesenden, der durch Unterstützung viel schneller und effektiver seinen Heilungsprozess durchläuft.
  • Die Heiler, die gemeinsam durch ein Netzwerk ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen, Ebenen und Bereichen austauschen und sich gegenseitig inspirieren und ergänzen können.

Wer sich von dem Thema berührt fühlt und sich einbringen möchte, schreibt eine kurze e-Mail an andi_n@empowering-circle.org und wird dann über Aktivitäten informiert und zum nächsten Treffen eingeladen.

Arbeitsgruppe Kunst und Kultur : „Zukunft-aber wie?“ Egon Rohe

Wir – in derArbeitsgruppe „Kunst und Kultur“ – entwickeln Ideen für kreative Projekte mit Stimme, Bewegung, Phantasie; oder auch mit dem Pinsel oder der Kamera; der Vielfalt künstlerischen Ausdrucks sind keine Grenzen gesetzt. Aktuell befassen wir uns mit der Entwicklung und Vorbereitung eines künstlerischen Beitrags für unsere Veranstaltung am 8. Mai 2010 mit Prof. Dr. Dr. Radermacher. Diesmal soll es eine begleitende Aktion werden, die sich wie ein Faden durch die gesamte Veranstaltung zieht und eventuell auch die Teilnehmer aktiv zum Thema „Zukunft – aber wie?“ einbezieht. Gerade weil es bei der Veranstaltung um strukturelle und individuelle Ansätze geht, möchten wir auch den persönlichen Anliegen der Menschen Raum geben.

Bei Interesse bitte melden bei

Sergio Pannella (0179-203 45 22) oder bei Egon Rohe (0172 -538 63 16).

 

Termine (Details sind über die Links erreichbar)  
Datum Titel Ort
19.03.2010 Treffen des Arbeitskreises Wirtschaft München
21.03.2010 Offene Mitgliederversammlung München Fasanerie
12.04-17.05. Montag Abend Kurs „Aus der inneren Mitte leben“ Feldmoching
13.04.10 Treffen des Arbeitskreises „Lernen“ Feldmoching
14.04.2010 Jour Fixe Stadtcafe München
08.05.2010 Welt mit Zukunft – aber wie? München Sophiensaal
11.05.2010 Jour Fixe Stadtcafe München
13.-16.05.10 Bio-Energie-Heilung: Kurs mit Christiane Reinstrom aus London München
Ihr Newsletter Team  
Impressum
Empowering Circle e.V., Dülferstrasse 95a, 80995 München, vertreten durch Christoph Knott

Eintrag im Vereinsregister: Amtsgericht München, Registernummer: VR 202049

E-Mail: info@empowering-circle.org Website: www.empowering-circle.org