Mensch & Maschine – Evolve-Dialog mit Geseko von Lüpke
Eine interessante Veranstaltung zum aktuellen Heft (Nr.15) des absolut empfehlenswerten „evolve-magazin„ mit dem Titel Mensch & Maschine.
Die Zukunft unserer Menschlichkeit
evolve-Dialog mit Dr. Geseko von Lüpke (Journalist, Autor, Aktivist) und Mike Kauschke (leitender Redakteur evolve-magazin)
30.November, 19.30 Uhr, WagnisART, Fritz-Winter-Straße 10, 80807 München, Empfohlener Kostenbeitrag: 10 €
Weitere Infos und Anmeldung: redaktion@evolve-magazin.de
Die Digitalisierung hat in nur wenigen Jahrzehnten unsere Lebenswirklichkeit bis fast in den letzten Winkel durchdrungen. Und viele ihrer Errungenschaften sind uns heute unentbehrlich. Doch wir stehen auch an einer Schwelle. Schon bald könnten Algorithmen und künstliche Intelligenz bestimmen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Denn diese rasanten technologischen Entwicklungen werfen viele politische, soziale und weltwirtschaftliche Fragen auf, die kaum diskutiert werden. Es ist also Zeit, dass wir uns neu bewusst zu werden, wer wir sind und warum wir den Computern und Cyborgs nicht unsere Zukunft überlassen wollen.
Geseko von Lüpke hat sich intensiv und kritisch mit den Zukunftsvisionen des Transhumanismus auseinandergesetzt und plädiert für eine Evolution des Bewusstseins, statt einer technologischen Manipulation des Menschen. Im evolve-Dialog mit Mike Kauschke, dem leitenden Redakteur von evolve, werden wir gemeinsam über die Zukunft unseres Menschseins in Zeiten von Big Data und Digitalisierung nachdenken.
„Der grundsätzliche philosophische Fehler der Moderne besteht darin, Mensch und Natur als voneinander getrennt zu betrachten. Diese Fehleinschätzung des Getrenntseins von der Schöpfung hat uns in viele Krisen geführt. Es gilt zu verstehen, wie tief wir mit natürlichen Systemen verbunden sind, und dass wir keine Sonderstellung einnehmen, sondern in einem organischen und natürlichen Netz des Lebens eingebunden sind. Nur so können wir in ein neues Verständnis von Ganzheit und ein integrales Menschenbild hineinwachsen. Das geschieht nicht durch technologische Innovation, durch die wir uns immer weiter von den natürlichen Prozessen abgrenzen, sondern durch eine Bewusstseinsrevolution, durch eine Praxis der Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Die Digitalisierung ist sinnvoll als menschlich-technische Innovation zur schnelleren Verarbeitung von Informationen; aber sie ist nicht dafür da, den Menschen in seiner Existenz zu verändern. Die menschliche Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Wir stehen erst am Anfang. Ich plädiere dafür, alles zu tun, damit sich der Mensch in seinem Potenzial entwickelt, anstatt sich für eine technologische Sackgasse zu entscheiden.“
Geseko von Lüpke in evolve 15
www.evolve-magazin.de/aktuelle-ausgabe15/
Die Veranstaltung auf Facebook: www.facebook.com/events/127511464603916/