Kunst und Kultur

DAS ZIEL

Jeder Mensch ist ein Künstler!
Die berühmten Worte und die Mission von Joseph Beuys ernst zu nehmen, heißt das Schöpferische als wichtigen Teil des Lebens anzunehmen – als so essentiell wichtig wie atmen, essen und schlafen! Künstlerisch tätig zu sein ist Teil des aktiven und selbstbestimmten Menschen. Dies zu fördern und aktiv zu leben, ist nicht nur die Chance, sondern vor allem die große Herausforderung, die über das Weiterbestehen und Wohl unseres Lebens auf diesem Planeten entscheidet.

Ziel und Anliegen des Empowering Circle ist, Kunst und Kultur wieder mitten hinein ins Leben zu nehmen, dabei zu unterstützen, eine Welt zu bauen, in der wir den Geist und die Visionen des Künstlerischen in alle Bereiche unseres Lebens einbauen.

Wie ein Kind von seinem Wesen her noch Künstler ist und jeden Tag mit staunenden Augen die Welt  neu erlebt, werden wir über Kunst auf eine Ebene von Kreativität gelangen, auf der unsere Neugier und intuitiven Fähigkeiten angesprochen und wiederbelebt werden. Damit spüren wir Lebensfreude und erfahren die Kräfte, die Intuition und Kreativität jedem von uns verleihen. Das Gefühl von Freude, Stärke und Vertrauen in die eigenen Gaben ist vielen von uns verloren gegan-gen in Zeiten, in denen häufig Existenz- und Zukunftsängste den Gemütszustand bestimmen.

Damit unterstützt Kunst und Kultur eine gesellschaftliche Entwicklung, die unsere Orientierung zunehmend von materiellen Gütern zu Erfahrungen verlagert, die uns von innen her erfüllen.

Nur wenn wir wieder unsere Kanäle zur individuellen Kreativität öffnen, werden sich Wege aus innerlichen und äußerlichen Krisen und Mangelgefühlen ergeben . Diesen Prozess in eine Bewe-gung hin zu mehr Glück und einem erfüllten Leben möchten wir durch unsere Angebote und unsere Plattform ermöglichen und stärken.

  • Unser Lebensgefühl wird sich grundlegend ändern
  • Lebensqualität und Produktivität, die vielerorts dramatisch sinken, werden gefördert
  • Selbstbewusstsein, Erneuerung und Ermächtigung treten anstelle von Zerstörung und Depression.

Kunst ist dann nicht mehr Beiwerk oder Luxus für Auserwählte, sondern Weg und Brücke der gesellschaftlichen Entwicklung in Richtung Fortschritt und Zukunft: diese Avantgardefunktion hat Kunst immer in Zeiten der Umbrüche verstärkt übernommen.

Kunst und Kultur werden daher ein neues Selbstbewusstsein bekommen in einer Zeit, in der wir mit vielen Konventionen, die uns festhalten und behindern, Schluss machen müssen.

DER WEG

Den Geist der Kunst in unser Leben aufnehmen heißt, schaffend tätig zu werden.

So ist jeder Schöpfungsakt auf jedem Gebiet von seinem Wesen her ein künstlerischer Akt, der helfen wird, neue Wege, Lösungsvorschläge und vor allem einen neuen Zugang zur Welt zu finden. Jeder individuelle künstlerische Prozess wird unsere Welt verändern und neu gestalten. Neue Pfade und neue Perspektiven sind überall möglich und meist auch nötig. 

Neue Wahrnehmungsweisen führen zu grundlegend neuen Ansätzen, mit denen wir bisherige Probleme meistern und lernen, mit uns und unserer Mitwelt neu und anders umzugehen. Bisher erstarrte Muster in allen Lebensbereichen können – einer Revolution gleich – in überraschend neue und lebendige Lebensformen überführt werden, wenn wir unseren Blick von scheinbar unüberwindbaren Hindernissen auf die verborgenen Schätze richten, die jedes Problem bereits für uns in sich trägt, unseren Augen bisher aber meist verborgen blieb.

In unserem Alltag kennen wir bereits einige Beispiele, wie Kunst so angewandt wird, dass sich die Lebens- und Arbeitsqualität deutlich verbessert.

  • In der Gestaltung des Lebens spielen die Räume eine große Rolle, in denen wir unsere Zeit verbringen. Die Umgestaltung von Arbeitsplätzen und Büros in eine lichtvolleres und  inspirierteres Ambiente wird die Stimmung und die Freude an der Arbeit fördern.
  • Ein ideenvoll eingerichtetes Zuhause, in dem selbst- oder von Freunden geschaffene Werke und Bilder einen Platz finden, ist lebendiger und einladender als eine Wohnung mit Einheitskunst aus der Posterabteilung eines Supermarktes. Die Gestaltung des eigenen Wohnraums wird Auswirkungen haben auf die grundsätzliche Gestaltung und Architekturen von Wohn- und anderen Bauten.
  • Kreative Architekturlösungen werden wieder Vorrang bekommen vor reiner Funktionalität, die nur von der Rendite bestimmt wird, der einzelne wird über seinen Wohnraum eine neue Form von Mitsprache und Mitgestaltung bekommen.
  • Auch Arztpraxen und Krankenhäuser können – wie viele bisher eher funktional behandelte Lebensräume und Industriebauten – durch spielerisches und kreatives Ambiente den Prozess der Gesundung erheblich unterstützen.
  • Kunst im Umfeld von Arbeit und Leben wird und muss wieder eine gewichtigere Rolle spielen, wenn die Menschen wieder Schaffensfreude empfinden sollen. Kunst spricht die inneren Gefühle an und kreiert Räume, in denen Freude und Kreativität leichter erfahrbar und lebbar werden. Sie wirkt inspirierend und kann manche Arbeits- und Lebenssituation in einem Energie-Shift positiv verwandeln.

Die Menschen leben wieder gerne in ihren Lebensräumen, gestalten diese selber mit und können dadurch ihre eigene Visionen und die der Bereiche, in denen sie tätig sind, besser erkennen und mit Freude und Schaffenskraft verwirklichen.