Kultur von Gesundheit – ein Feuerwerk an Erfahrungen und Erkenntnissen

Geschrieben von Christoph am in Empowering News

„Wie kommen wir zu einer Kultur von Gesundheit?“ – darum ging es am ersten Sonntag im April im altehrwürdigen Sophiensaal bei unserer diesjährigen Großveranstaltung.
Ja, sehr erkenntnisreich war der Vortrag des Psychologen und Wissenschaftshistorikers Prof. Harald Walach, der für uns aus Berlin angereist war. Er zeigte am Beispiel einer Anekdote aus dem 17. Jahrh., wie William Harvey den Herzschlag entdeckte, dass die Wissenschaft sich schon immer von den vorherrschenden Paradigmen befreien, die Perspektiv verändern musste: Es war im früheren Denken einfach nicht vorgesehen, dass das Herz die Funktion einer Pumpe hatte; also durfte der Herzschlag auch gar nicht hörbar sein und die eigene Erfahrung wurde als unwissenschaftlich gebrandmarkt.
Und so benötigen wir auch heute einen Paradigmenwechsel zur Heilung von Krankheiten: Unser Verhalten hat den entscheidenden Einfluss auf die langfristige Genesung und nicht die Pillen…
Mit vielen wissenschaftlichen Untersuchungen belegte Walach seine Thesen und zeigte klar auf, welch positiven Einfluss Nahrung, Bewegung und Achtsamkeit auf chronische Krankheiten haben. Was wir praktisch tun können in unserer von Stress und Hektik geprägten Zeit, um eine Kultur von Gesundheit in unserem Leben zu etablieren. Harald Walach trug eloquent vor und jeder konnte spüren, dass er die Kultur von Gesundheit auch lebte, die er uns nahe brachte.
In der nachfolgenden Diskussion, die von Martina Kolle souverän geleitet wurde, kamen neben vielen Fragen an Herrn Walach und Frau Lehner auch das verständliche Bedürfnis einiger Teilnehmer hoch, Ihre oft dramatischen persönlichen Erfahrungen mit dem Publikum zu teilen.
Die besondere Qualität dieser Veranstaltung für die TeilnehmerInnen und unseren Verein kam nach der Pause durch das Feuerwerk an Empowering – Initiativen durch Erfahrungen von gefühlter Gesundheit zum Tragen:
Unser Fotokünstler Egon Rohe öffnete Auge und Herz in einer tief berührenden Diashow für die „Gesundheit der Erde“. Die Produktion kam von unserem Technik-Talent André Falke. Beiden herzlichen Dank.
In eine gestalterische und intuitive Erfahrung führten Maria Wenning-Knott und Evelin Ludwig die gesamte Gruppe. Alle hatten vorbereitete Kisten mit ihrem persönlichen Weg zur Gesundheit beschriftet und sie bauten spontan gemeinsam ein Kunstwerk aus Inhalt und Form. Inspiriert von den Anliegen der Einzelnen öffnete Evelin mit einem spontanen Gedicht spirituelle Tiefen. Ein Meisterwerk…..

Gabriele Lehner führte zum würdigen Abschluss der Veranstaltung alle in den Raum von Stille und meditativer Bewegung und Körpererfahrung. Ihr gelang es, der ganzen Gruppe die Wahrnehmung der Einheit von Geist und Körper durch sinnlich bewegenden Achtsamkeitserfahrungen aus dem tibetisch-buddhistischen Heilyoga Kum Nye zu ermöglichen.
In Stille konnte dieser gelungene Nachmittag ausklingen.
Die Veranstaltung bewirkte eine große emotionale Öffnung von vielen – auch wenn mit ca 90 TeilnehmerInnen nicht alle äußeren Erwartungen erfüllt wurden.Unser Team arbeitete gut und engagiert zusammen – allen einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz!
Es war die erste Veranstaltung, die so weitgehend von unseren eigenen Talenten und Gaben geprägt war – ich denke, dies war der größte Gewinn und darauf können wir alle stolz sein…..