Infomail versendet: Weihnachtsgrüße plus …
Liebe Mitglieder und Freunde des Empowering Circles,
wir hatten eine inspirierende und festliche Weihnachtsfeier mit fast 30 Menschen. Es freut uns sehr, dass auch viele neue Menschen zu uns gekommen sind um gemeinsam zu feiern. Dank nochmal an alle, für die Leckereien am Buffet, die zauberhafte Mitte, die gut funktionierende Technik und besonderen Dank an unseren Fotokünstler Egon Rohe für seine faszinierende Bilderschau, die wir zum Auftakt und zum Ausklang genießen durften.
Ingrid verlas eine Geschichte zum Thema Zeit und zur Erinnerung daran, wie wichtig es ist, immer wieder stimmige Prioritäten im Leben finden und zu setzen. Richard sprach über das göttliche Licht in jedem von uns, das wesentlicher ist, als das Nach-Außen-Gerichtet-Sein z.B. in der Ausübung von verschiedenen Religionen. Letzteres kann in die Trennung führen, ersteres in die allumfassende Verbundenheit.
Nach der Stille-Meditation widmeten wir uns der Weihnachts-Spendenaktion, die in diesem Jahr an die Ghana Angel Soccer Academy (www.ghana-angel.de) ging. Rene Pratter, der eigens hierfür aus der Schweiz angereist ist, hat uns mit einem Film, Fotos und einem Vortrag in das Thema eingeführt. Alle konnten spüren, dass es für ihn eine Herzensangelegenheit ist, sich für das Projekt zu engagieren. Nun kann er einen Betrag von 760 Euro dorthin mitnehmen und bedankt sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.
Nach einem musikalischen Ausklang gab es wie immer reichlich Gelegenheit zum Austausch und Miteinandersein am Weihnachts-Buffett.
Folgende Themen wurden zu Beginn im Kreis besprochen
Unsere große Herbstveranstaltung mit Christian Felber war ein voller Erfolg (siehe Blogbeitrag) und im Kreis ist man der Meinung, dass das Thema Spiritualität und Gemeinwohlökonomie noch weiter vertieft werden sollte. Viele haben den Nachmittag mit Christian Felber als etwas ganz Besonderes empfunden, weil er auf eine offene und sehr persönliche Weise von seinem spirituellen Weg erzählt und damit wertvolle Impulse gegeben hat. Wir könnten im Herbst 2018 eine Veranstaltung mit ihm und einem oder zwei Co-Referenten durchführen, um die Thematik von verschiedenen Seiten weiter zu beleuchten. dann bräuchten wir jedoch Kooperationspartner, um das Ganze finanziell zu stemmen. Ideell haben wir schon eine Zusage vom Evolve-Team. Der Chefredakteur Mike Kauschke würde z.B. die Moderation übernehmen usw.
Das würde sicherlich spannend werden, erfordert aber einen organisatorischen Mehraufwand, der unbedingt auf mehreren Schultern ruhen muss. Die OrganisatorInnen sind in diesem Jahr stark an ihre Grenzen gekommen und möchten eine große Veranstaltung nur noch mit der verbindlich zugesagten Hilfe einer Organisationsgruppe durchführen. Alle, die an einer solchen Veranstaltung interessiert sind, mögen sich bitte überlegen, ob und in welcher Form sie sich einbringen möchten. Wir freuen uns auf eure Emails. Nach einem großen, zentral gelegenen und trotzdem bezahlbaren Saal wird noch gesucht (rund 300 Sitzplätze), ebenso nach Kooperationspartnern. Hier freuen wir uns über eure Vorschläge.
Der versprochene Film zur Felber-Veranstaltung ist jetzt fertig, vielen lieben Dank an André! (Links zu mehr Videos und einem Audio auf unserer Homepage).
Die aus der Veranstaltung hervorgegangene neue GWÖ-Gruppe startet am 27.1.2018, 18:00 – 20:00 Uhr. Das Impact Hub, wo die Veranstaltung stattgefunden hatte, stellt uns freundlicherweise den dortigen Workshopraum zur Verfügung (Gotzinger Straße 8, U-Implerstraße). Die Idee ist, nach der praktischen Umsetzung der Gemeinwohl-Idee im Alltag zu fragen und erste konkrete Schritte ins Leben zu rufen. Jede und Jeder ist willkommen und kann an der Ausrichtung mitwirken. Details zum Termin auf der Homepage, dort bitte den Link zum Anmelden nutzen.
Die nächsten Termine:
03.01.2018 Austausch und Inspiration
17.01.2018 Arbeitsgruppe Gemeinsam Heilen
24.01.2018 Initiierungstreffen AG „GWÖ und Leben“
15.04.2018 Empowering Tag am 15. April 2018
(weitere Termine / Arbeitsgruppentreffen auf der Homepage unter Termine)
Wir wünschen euch frohe, besinnliche Weihnachtstage und einen friedvollen Jahresausklang. Nährt eure Visionen und lasst sie uns umsetzen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Wirken mit euch im kommenden Jahr.
In Verbundenheit
Euer Vorstandsteam
P.S. Weil ich (Peter) ihn so schön finde, hänge ich hier noch den Text an, den Christoph in seiner Weihnachts-Email verschenkt hat:
von Fra Giovanni Giocondo (ca. 1435 -1515) an seinen Freund
Weihnachten, anno Domini 1513
Ich grüße Dich als Freund, und tief ist meine Liebe für Dich. Nichts kann ich Dir geben, das Du nicht schon hättest. Du aber kannst Vieles, sehr Vieles erfahren, was ich nicht geben kann.
Es gibt für uns erst einen Himmel, wenn unser Herz im Hier und Jetzt zur Ruhe kommt. Nimm also den Himmel!
Es gibt keinen künftigen Frieden, der nicht schon jetzt in diesem Augenblick verborgen läge. Nimm also den Frieden!
Die Schwermut der Welt ist nur ein Schatten. Dahinter, und doch zum Greifen nahe, liegt Freude. Mitten in der Finsternis strahlt Glanz und Herrlichkeit, wenn wir nur sehen können. Und um zu sehen, müssen wir nur schauen. Ich beschwöre Dich also, mach‘ Deine Augen auf!
Das Leben schenkt so großzügig. Wir aber urteilen nach der äußeren Hülle der Gaben und verwerfen sie als hässlich, schwer oder hart. Schaue unter die Hülle und Du wirst eine lebendige Pracht finden, von Liebe gewoben in Weisheit und mit Kraft. Nimm dieses Geschenk dankbar in Empfang und Du wirst die Hand des Engels fühlen, die es Dir bringt.
Alles was wir Heimsuchung, Leid oder Verpflichtung nennen, kommt, glaube mir, aus des Engels Hand; es ist Geschenk und Wunder einer überschattenden Gegenwart. So auch Deine Freuden. Sei nicht zufrieden mit ihnen als bloße Freuden; auch sie verbergen göttlichere Gaben.
Das Leben ist so voller Sinn und Bedeutung, so voll verschleierter Schönheit, dass Du entdecken wirst: Die Welt verhüllt nur Deinen Himmel. Mut also, ihn zu beanspruchen! Darauf allein kommt es an.
Aber Mut hast Du ja, und die Gewissheit, dass wir gemeinsam als Pilger auf dem Weg sind durch fremdes Land heimwärts.
Und so grüße ich Dich denn zu dieser Jahreszeit, nicht wie die Welt Grüße sendet, sondern mit tiefer Ehrfurcht und bete, dass für Dich „der Tag anbrechen möge und die Schatten weichen“ jetzt und für immer.