Info-Email vom 29.10.2015
Nach längerer Zeit poste ich hier wieder einmal den Inhalt einer Info-Email. Diese werden von uns zwischen den Newslettern versendet, um relativ zeitnah auf Veranstaltungen und Treffen hinzuweisen. Nicht alle fanden den Weg auf die Homepage, aber so kommen auch ‚zufällige‘ Besucher an diese Informationen. Hier der Inhalt:
Liebe Mitglieder und Interessentinnen (aller Geschlechter),
Am kommenden Mittwoch (04.11. 19:00 Uhr) kommen wir uns wieder zu unserem monatlichen Treffen zusammen (auch als Jour fixe bekannt).
Wo? In „Stefans Restaurant“, Adolf-Kolping Str. 14, zwischen Stachus und Hauptbahnhof. Gerne per Email anmelden.
Neben dem allgemeinen Austausch wollen wir dort erste Ideen sammeln für unsere nächste EC-Veranstaltung (vermutlich Ende April 2016).
Diese soll im Zeichen der Kunst stehen. Wir möchten zusammen mit euch überlegen, ob Kunst heute für uns ein reiner Luxus ist, oder doch mehr?
Wo zeigt sich Spiritualität in der Kunst? Wo der soziale Aspekt (z.B. soziale Plastik bei Beuys)? Gibt es so etwas wie ein gemeinschaftliches Kunsterleben? Wenn ja, wie können wir das schaffen?
Wir freuen uns auf eure Fragen und Inspirationen dazu. Daraus wird sich dann allmählich eine Vorbereitungsgruppe entwickeln.
Wer also am Thema Kunst interessiert ist, ist zu diesem Termin ganz besonders herzlich eingeladen.
Alle anderen sowieso. Am Dienstag, 01. Dezember ist dann der nächste Jour fixe, gleiche Zeit, gleicher Ort.
Bitte notiert bereits jetzt den Termin unserer Weihnachtsfeier im Kalender.
Diese beginnt am Montag, den 14. 12.2015 um 19 Uhr im Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4.
Und bitte den Termin sehr gerne weitersagen und interessierte Freunde einladen und mitbringen, neue Leute sind uns sehr willkommen!
Neben den ‚kulturellen‘ Beiträgen aus unserer Mitte und dem Austausch wollen wir wieder Geschenke für Menschen sammeln, die in Not sind.
Dieses Jahr wird es primär ein Wohnprojekt für besonders schutzbedürftige Flüchtlingsfrauen und deren Kinder sein. Dieses Projekt wird bei der Feier auch vorgestellt.
Dafür brauchen wir einige Päckchen, deren Inhalt speziell zum jeweiligen Empfänger (besser Empfängerin) passt. Die restlichen Päckchen gehen dann wieder an die Weihnachtsaktion für die Flüchtlinge in der Bayernkaserne. Details dazu gibt es dann in unserem Newsletter, der im November erscheinen soll.
Weitere Termine, insbesondere die der Arbeitsgruppen, finden sich wie immer auf unserer Homepage.
Wir wünschen allen einen ruhigen November (die sogenannte ’staade Zeit‘ ist ja leider oft gar nicht so zum zur Ruhe kommen, weil so viel los ist).
Herzliche Grüße, bis bald
Ingrid und Peter
für das Vorstandsteam des Empowering-Circle e.V.