Higher WE Seminar

Geschrieben von Peter Braun am in Empowering News

Hier in kurzen Stichpunkten meineZusammenfassung vom „Higher We“ Seminar mit Thomas Steininger, mit ergänzenden Hinweisen von Ingrid.

Gesprochen wurde von Raum und von Feld. Der Raum ist das, wo das Feld wirkt. Nachdem das Feld immer da ist, ist es unsere Aufgabe, den Raum herzustellen.
Die Unterschiede der Wahrnehmung mit Focus „ich“ und mit Focus „wir“. Wie nehme ich den „ich“-Raum und wie den „wir“-Raum wahr.
Ein Wir-Raum existiert überall (kollektive Praxis), wo Beziehung ist.
(Meine) Bewusstheit verändert den Raum (radikal, in seiner Natur). Er wird sich seiner selbst bewusst durch uns. Wir nehmen den Raum wahr, machen ihn aber auch selbst (Subjekt-Objekt-Begegnungsraum.) Der Raum kommt in eine Kraft, er zeigt sein eigenes Möglichkeits-Potenzial. Dem Raum zuhören, aus einem radikalen Nichtwissen heraus. Dann kann sich das Potential zeigen.
Es macht einen Unterschied, ob ich als „Beobachter“ wahrnehme oder als „Teilnehmer“.
Es macht einen (größeren) Unterschied, wenn ich vom „wahrnehmen“ zum „es ist mir ein Anliegen“ wechsle.
Der größte Raum entsteht, wenn alle bewusst ein gemeinsames Anliegen haben.

Es gibt ein „Prä-Individualisierungs-Wir“ (in indigenen Stämmen, Tribe). Keine Freiheit im Kollektiv.
Die Individualisierung hat auch die Freiheit ‚eingeführt‘, die Möglichkeit, eigene Wege zu gehen, unabhängig von der Gruppe.
Das Higher-We entsteht auf dem Fundament dieser Freiheit, (m)einer Entscheidung. Ich kann mich auch anders entscheiden.

Higher-We ist mehr als eine Gemeinschaft von Individuen, ist lebendige Gegenwart, ungeteilte Präsenz.
Higher-We ist ein Biotop = gemeinschaftlich gelebtes Interesse.
Es geht immer darum, den „Referenzpunkt“ nicht zu verlieren, ein allen? bewusstes gemeinsames Ziel.
Und: wahrzunehmen, festzustellen, was ist hier und jetzt der „Möglichkeitsraum“. Und dann den aktuell möglichen Raum zu füllen.

Und zum Schluss hab ich mir eine Definition von „Empowering“ aufgeschrieben: Prozesse anstoßen, die eine positive Dynamik auslösen

In diesem Sinne: lasst uns unsere Plattform „Empowering Circle“ nutzen, um bewusst gemeinsam mit unseren Anliegen den Möglichkeitsraum zu füllen, damit „Empowering“ geschehen kann.

Nachtrag (Hinweis von Mike Kauschke, Chefredakteur von „evolve“ zum „Evolve Dialogprozess“:
Ich möchte ich noch auf den Online-Kurs zum Dialog aufmerksam machen, den Marlene Potthoff und ich an vier Sonntagen im März geben.
Das könnte eine gute Fortsetzung und Vertiefung des Seminars „Higher We“ mit Thomas Steininger sein.
Die Termine sind 4., 11., 18. und 25. März von 19 bis 21 Uhr. Weitere Einzelheiten und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier: https://www.emerge-bewusstseinskultur.de/events/emerge-dialogprozess-einfuhrungskurs/