Vergangene Events

Beiträge zu vergangenen Großveranstaltungen (Events)

November 2017: Spiritualität und Gemeinwohl-Ökonomie

Geschrieben von Peter Braun am in Vergangene Events

Gemeinwohlveranstaltung 05.11.2017Veranstaltung „Spiritualität und Gemeinwohl-Ökonomie“

Vortrag, Diskussion und Impulse mit Christian Felber
Am Sonntag, den 05. 11. 2017 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Im Impact HUB München, Gotzinger Straße 8, (U 3/6 Impler Straße)

Viele Menschen spüren ein Unbehagen und sind unzufrieden mit dem System unseres Wirtschaftens. Sie wünschen sich andere Werte und Wert-Maßstäbe als den ausschließlichen Fokus auf Geld und dessen Vermehrung.
Ökonomie-Themen lassen sich rein rational betrachten und diskutieren. Man kann aber auch tiefer gehen und – von der spirituellen Idee des „alles hängt mit allem zusammen“ kommend – Wirtschaft neu und ganzheitlich denken. Das wollten wir an diesem Sonntag Nachmittag tun, indem wir gewohnte Glaubenssätze und Systemspielregeln in Frage stellen und Neues kennenlernen.

Der Empowering-Circle hatte dazu Christian Felber  eingeladen, einen führenden Vertreter der „Gemeinwohl-Ökonomie“.

Hier der Link zu einem Bericht von der Veranstaltung

Video- und Audio-Aufzeichnung

Eröffnung des Nachmittags | Meditation und Hinführung | Vortrag | Fragerunde und Statements

Audio: MP3-Podcast

Hier geht es zur Veranstaltung (Ankündigung im Kalender)

April 2016: Kunst – Luxus oder Lebenselixier?

Geschrieben von Peter Braun am in Kunst und Kultur, Vergangene Events

Nachfolgend der Ankündigungstext zu unserer Veranstaltung vom April 2016:

Kunst-Veranstaltung 2016 Flyer-Vorderseite

Kunst – Luxus oder Lebenselixier?

Der Empowering Circle e.V. lädt Sie dazu ein, einen Nachmittag lang Fragen zum Thema Kunst nachzugehen. Ein Vortrag und persönliche Zeugnisse von Künstlern werden den Raum schaffen, in dem diese bedacht und diskutiert werden können.
In einem zweiten Teil wollen wir im künstlerischen Tun zu unserer eigenen Erfahrung vordringen.

Die Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Ingrid Gardill kontrastiert das klassische Kunstverständnis mit dem erweiterten Kunstbegriff von Joseph Beuys. Beuys‘ Äußerungen Jeder Mensch ist ein Künstler und Mit Bewusstsein Kartoffeln schälen, ist Kunst sind geeignet, unser traditionelles Kunstverständnis in Frage zu stellen.
Die dualistische Gegenüberstellung von „Künstler“ und „Laie“ soll dabei ebenfalls hinterfragt werden.

Im Anschluss stellen sich auf dem Podium fünf Künstler vor und sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Sie berichten, wie sie zur ihrem künstlerischen Schaffen gekommen sind und in welcher Weise die Kunst ihr Leben bestimmt.

  • Lioba Gold-Spätling, Kunsttherapeutin und Lehrerin: Der heilende Aspekt in der Kunst ist mir in meiner Arbeit mit kleinen und großen Menschen immer Verpflichtung gewesen.
  • Ernst Haas, Marionettenspieler, Pantomime und Finanzwirt: Meine Kunst lehrt mich, alles sein zu können und macht mich damit frei.
  • Martina Kolle, Künstlerin und Verlegerin: Ich male abstrakt, denn was wäre die Liebe ohne die Magie der Phantasie.
  • Egon Rohe, Fotokünstler und Sozialpädagoge: Ich bin, was ich sehe.
  • Gerd Scheuerer, Künstler und Kunstpädagoge: Meine Kunst ist Ausdruck ständiger Umwandlung. Sie ist Lebendigkeit und Metamorphose.

Im zweiten Teil der Veranstaltung werden Workshops angeboten, die zum „selber tun“ einladen und eigene Erfahrungen ermöglichen sollen.
Der gemeinsame Austausch und ein anregender Ausklang beschließen den Nachmittag.

Termin: Sonntag, 24. April 2016, Nachmittag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Einlass ab 13:30 (wir wollen pünktlich um 14:00 beginnen)

Ort: Pelkovenschlössl, München, Moosacher St.-Martins-Platz 2 – direkt am U3-Halt

Kosten: 10,- Euro (einschließlich Material)

Anmeldung : Per Email bitte an: zukunft@empowering-circle.org

Veranstalter: Empowering Circle e.V. – www.empowering-circle.org

Hier der Link zum gesamten Flyer
(zum Herunterladen „Ziel speichern unter“ am PC mit der rechten Maustaste, am Mac mit gedrückter ctrl-Taste).
Und so sieht er aus: Vorderseite und Rückseite

Zu der Veranstaltung gibt es einen Videomitschnitt, der bei YouTube angeschaut werden kann.

April 2015: Achtsamkeit im Alltag – geht das überhaupt?

Geschrieben von Peter Braun am in Vergangene Events

Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt?

Der Empowering Circle e.V. lud ein zu einer Veranstaltung mit dem Zen-Lehrer Richard Maurer und dem Unternehmer Johannes Weber, ausgezeichnet als „Young Global Leader of the World Economic Forum 2014“

am Sonntag, 26. April 2015, von 18 – 21:30 Uhr

im Kulturzentrum Pelkovenschlössl, München, Moosacher St. Martins-Platz 2 (U3), zu :

Vortrag, Achtsamkeitserfahrung und Diskussion, anschließend: Austausch und gemütlicher Ausklang

Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass an unserem Lebensstil etwas nicht stimmt. Sie fühlen sich fremdbestimmt, getrieben von Anforderungen, die z.T. nicht ihren wirklichen Bedürfnissen entsprechen. Das beeinträchtigt Lebensfreude und Gesundheit.

Kann der „Weg nach innen“ hier weiter helfen? Kann er uns gelassener und ausgeglichener machen? Wie wirkt eine achtsame Wahrnehmung und Körpererfahrung auf
Wohlbefinden und Gesundheit? Wie können wir uns innerlich freier fühlen trotz drängender Anforderungen, Sorgen und Belastungen?

Zum anregenden Austausch über diese Themen hat der Empowering Circle einen Zen-Lehrer und einen Unternehmer , Vater von 3 kleinen Kindern eingeladen. … weiter lesen>


Rückblick auf unsere Veranstaltung

Bewusst leben – mit diesem Titel wies die „Süddeutsche Zeitung“ auf unsere Abendveranstaltung am 26. April 2015 mit dem Thema „Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt?“ hin. Der große Saal im Pelkovenschlössl war vollbesetzt – trotz lauem Frühlingstag waren viele Besucher gespannt auf das Thema, unseren Verein und die Referenten. … weiter lesen>


Weitere Informationen:


Audiomitschnitt


Impressionen

Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt? Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt? Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt? Achtsamkeit im Wirbel des Alltags – geht das überhaupt?
Fotos: André Falke, Gemälde: Gerd Scheurer

Veranstaltung April 2014: Körper – Psyche – Lebenssinn

Geschrieben von Peter Braun am in Vergangene Events

Körper – Psyche – Lebenssinn

Wie kommen wir zu einer Kultur der Gesundheit?Plakatausschnitt

Der Empowering Circle e.V. lud ein zu einer

Veranstaltung
mit Prof. Dr. Dr. Harald Walach
und Gabriele Lehner am

Sonntag, 6. April 2014, von 14 – 18 Uhr

im Sophiensaal in München, Sophienstr. 6, nahe Stachus, zu:

  • Vortrag und Diskussion, Körpererfahrung
  • anschließend: Raum für gemeinsame Initiativen

Die Erhaltung unserer Gesundheit ist trotz aller Weiterentwicklung von Medizin und Therapien eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit.

Können Ansätze, die die gesamte körperliche und geistige Lebenssituation des Menschen erfassen, hier weiter helfen? Was können wir bei steigenden äußeren Anforderungen, Druck und Sorgen für geistiges und körperliches Wohlbefinden tun? Wie uns innerlich freier fühlen von den möglichen Gebrechen des Lebens, mehr Verantwortung für Körper und Geist übernehmen? Brauchen wir eine neue Lebenskultur – eine Kultur von Gesundheit? Und: wie könnte diese aussehen?

Zum anregenden Austausch über diese Themen hat der Empowering Circle einen Wissenschaftler und eine Körpertherapeutin eingeladen.

Der klinische Psychologe, Philosoph und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Dr. Harald Walach ist Professor für Forschungsmethodik komplementärer Medizin und Heilkunde und Leiter des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften an der Europa-Uni Frankfurt/Oder. Die Frage nach Heilung und wie sie zustande kommt hat ihn zur Komplementärmedizin geführt. Denn hier wird Heilung vor allem als Selbstheilung verstanden, also als Anstoß, der dem Organismus helfen soll, sich selber zu heilen. Walach fordert, dass wir für unsere Gesundheit selbst die Verantwortung übernehmen.

Gabriele Lehner unterrichtet Rhythmik und Qigong und gibt Seminare zur Bewegungsschulung. Sie ist Lehrerin des tibetisch-buddhistischen Heilyoga Kum Nye, Achtsamkeit in Bewegung und Meditation. In ihren Seminaren geht es um Körperwahrnehmung und Bewusstseinsschulung.

An diesem Sonntagnachmittag geht es uns darum zu erfahren,

  • wie ein ganzheitlicher Blick auf Gesundheit aussehen könnte
  • was es bedeutet, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen
  • wie eine heilsame Körperwahrnehmung möglich ist – anhand einer praktischen Erfahrung!

 

Eintritt: € 15.- / € 8.- (Schüler und Studenten)

Anmeldung: Bitte per Email an zukunft(at)empowering-circle.org

Ort: München, Sophiensaal, Sophienstr. 6 – nahe Stachus und Hbf


Weitere Informationen:

Flyer der Veranstaltung zum Download

Beitrag: Warum machen wir diese Veranstaltung?

Homepage von Prof. Walach, Audiomitschnitt eines Vortrags über „undogmatische Spiritualität“


Nachlese: Ein Feuerwerk an Erkenntnissen und Erfahrungen


 

MP3s der Veranstaltung können Sie hier herunterladen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und dann auf “Speichern unter…”, um die Datei auf Computer oder Handy zu laden.

Erfolg kommt von innen

Geschrieben von Andre Falke am in Vergangene Events

Was sind die Schlüssel für eine erfüllende Lebenseinstellung?

Eine Veranstaltung des „Empowering Circle e.V.“ mit dem Autor und Seminarleiter Andrew Blake und Johannes Weber am Sonntag, 7. April 2013, 14-18 Uhr, in München, Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz mit Vortrag und Diskussion und anschließend Raum für gemeinsame Initiativen interessierter Veranstaltungsteilnehmer.

Worum geht es?

Erfolgreich zu sein erscheint für viele als Last – ständiger Druck, harte Arbeit, Pflicht, ständige Verfügbarkeit, Sorge und Verlust von Selbstbestimmtheit. Man muss sich verbiegen und hat am Ende als Ergebnis nur neue, zusätzliche Ziele und Erwartungen: Die Karotte bleibt vor der Nase, das Leben wird zur Last – und echte Erfüllung bleibt auf der Strecke! Kann dies Erfolg sein?

Wahrer Erfolg entsteht durch Verbindung zu uns selbst, unseren Partnern, der Natur – ja, dem ganzen Leben um uns herum; ansonsten fühlen wir uns ohne Unterstützung und müssen in einem feindlich erscheinenden Umfeld auf uns allein gestellt agieren. Auf diesem Weg von Druck, Konkurrenz, Machtkampf und Scheitern – oft auch mit der Folge von Burnout und Krankheit – gibt es keine Gewinner.

Wahrer Erfolg erfordert, uns selbst neu und tiefer zu entdecken, die Reise in unser Herz, unsere innere Mitte zu wagen und das Licht, den Frieden und die grundlose Freude zu entdecken, die dort erfahrbar sind. Und auf die leise Stimme zu horchen, die uns ständig ruft – wenn es uns gelingt, uns von den eigenen Sorgen, Wünschen, Ängsten und Erwartungen frei zu machen.

Dies ist der Ort der Erfüllung, an dem wir schon angekommen sind und nicht mehr suchen müssen nach Dingen und Ereignissen, die uns ein Gefühl von Erfolg geben sollen.

Und aus dieser Freiheit heraus können wir loslegen: mutig und spielerisch unsere Qualitäten erspüren und sie ausprobieren! So können wir eine neue Arbeits- und Lebensqualität erschaffen, die der Gesellschaft und der Entwicklung des Einzelnen dient.

Zum anregenden Austausch über diese Themen hat der Empowering Circle eingeladen:

  • den Autor und Seminarleiter Andrew Blake (www.qct-seminar.com). Auf der Suche nach einer lebensnahen Spiritualität und persönlicher Freiheit ist Andrew alten und neuen Weisheitslehren begegnet und bringt sie mit den Erkenntnissen der Quantenphysik und der Neurowissenschaften zusammen. Er hat die Fähigkeit, Spiritualität sehr lebensnah und alltagstauglich zu kommunizieren.
  • den Jungunternehmer Johannes Weber (www.socialventurefund.com), der traditionelle Kapitalquellen nutzt, um in Sozialunternehmen zu investieren, die unternehmerische Antworten auf drängende soziale oder ökologische Fragen liefern. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wollen wir mit ihm auch darüber diskutieren, wie er seine spirituelle Praxis mit beruflichem Erfolg verbindet.

Wir als Empowering Circle sehen Spiritualität, Begeisterung und Partnerschaft als Schlüssel für eine Welt mit Zukunft! Wir bringen Menschen zusammen, die neue Wege der Selbstentfaltung und der Selbstführung erkunden wollen. Wir unterstützen eine innovative Lebenskultur: Neues Denken und Handeln soll Menschen befähigen, selbst schwierige Umstände individuell zu verändern – es braucht einen Bewusstseinssprung!

Wir freuen uns, wenn Sie am 7. April in München im Kulturzentrum Milbertshofen dabei sind und mit uns gemeinsam mehr über den Weg zu Erfolg, Spiritualität und Erfüllung erfahren wollen.

 
  Informationen zu Andrew Blake und seiner Arbeit:
Andrew Blake ist ein Weltbürger. In München geboren, hat er seit 1987 in vielen Ländern gelebt, immer auf der Suche nach tieferer Einsicht und Erkenntnis, nach einer lebensnahen Spiritualität und persönlicher Freiheit.
Viele Menschen haben in den letzten Jahren bei ihm die QCT-Methode (Quantenheilung) gelernt: die Arbeit am Energiefeld, um alte festsitzende Blockaden aufzulösen.

Mit seinen Büchern und Seminaren ist er für viele zum Wegweiser in ein erfüllteres und glücklicheres Leben geworden.
Weitere Informationen zu Andrew Blake finden Sie auf seiner Website unter: www.qct-seminar.com.

Andrew Blake ist auch bekannt als einer der „Stewards“ von Village Town.

 
 

Informationen zu Johannes Weber und seiner Arbeit:
Johannes Weber ist 32 Jahre jung, Gründer und Geschäftsführer des Social Venture Fund in München.
Der Social Venture Fund investiert in Sozialunternehmen, die unternehmerische Antworten auf drängende soziale oder ökologische Fragen liefern. Er springt dann ein, wenn keine oder nicht ausreichend große t raditionelle Kapitalquellen genutzt werden können. Das Ziel des Social Venture Fund: Investiertes Kapital zurück zu erhalten und für erneute Investitionen wieder verwendbar zu machen. So wird nur die Kraft des Kapitals, nicht jedoch das Kapital selbst für eine positive Veränderung eingesetzt. Der Social Venture Fund wird durch die globale Ashoka Social Financial Services Initiative unterstützt.
Weitere Informationen zu Johannes Weber finden Sie unter: www.socialventurefund.com/team und YouTube-Interview

Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier downloaden (Rechtsklick, Ziel speichern unter …). Einen Artikel der Zeitschrift „Prisma“ finden Sie hier.

MP3s der Veranstaltung können Sie hier herunterladen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und dann auf „Speichern unter…“, um die Datei auf Computer oder Handy zu laden.

Vertrauen in bewegten Zeiten

Geschrieben von Andre Falke am in Vergangene Events

Was sind die Schlüssel für eine Welt mit Zukunft?

Ein Event des „Empowering Circle e.V.“ mit den Autoren Arno und André Stern am Sonntag, 25. März 2012, 14-18 Uhr, in München, Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1

Das war ein Feuerwerk an Lebendigkeit, durchlebter, lebendiger Geschichte, Tiefgang, Kreativität, Offenheit aller Beteiligter und Überraschungen: unsere Veranstaltung war ein echter Hit!

Vor mit knapp 180 Teilnehmern dicht besetzten Reihen im Kulturzentrum Milbertshofen konnte beim Einführungsvortrag die Bedeutung von Vertrauen als Stoff, der alles zusammen hält und zum wachsen bringt, erfahren werden; welche Schritte und wie viel Mut notwendig ist, um verlorenes Vertrauen wieder zurück zu gewinnen, das stand hier im Focus.

Arno Stern

Dann trat mit seinen fast 88 Jahren der bescheidene, große, mutige und weise Pionier, Künstler und Schriftsteller Arno Stern aus Paris vor das Publikum und machte Geschichte durch sein Schicksal von Vertreibung, Flucht und Not lebendig. Die feste Bindung zu seinem Vater, der (von seinem Engel geführt) immer klar wusste, was zu tun war, gab Arno die Möglichkeit, in schwierigsten Zeiten Vertrauen und Lebensglück jenseits äußerer Umstände zu bewahren.

Die Grundsätze seiner Kindererziehung wie vollkommene Freiheit in der individuellen Entwicklung, Urteilslosigkeit, Zeit und Achtung für die Individualität und Vollkommenheit des Kindes konnten dann auch in der Entwicklung seines „Malspiels“ weitergeführt werden. Der „Malort“ bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, die tiefere Wirklichkeit der eigenen Spur zu erkennen und wieder neu aufzunehmen.

Andre Stern 2011 by Peter Lindbergh

Arnos Sohn André, der ja schon im letzten Jahr unser Freund geworden war, erläuterte, dass Begeisterung und Kompetenz die Voraussetzungen für Erfolg sind und diese erst zu Selbstvertrauen führen. Da André nie in der Schule war, hatte er die Möglichkeit, immer nur aus Interesse zu lernen, aus Begeisterung – niemals aus Pflicht. Er erklärte an Hand seiner eigenen Erziehung, was es für die Entwicklung eines Kindes bedeutet, wenn die Eltern dem Kind den nötigen Raum, die Zeit, die Achtung, Wertschätzung und Freiheit zur eigenen Entwicklung schenken. Der Vater folgte den natürlichen Impulsen des Kindes, ohne etwas daran zu manipulieren oder zu bestimmen. Feste Strukturen gab es nur im Sinne von Ritualen und der emotionale Geborgenheit einer liebenden Gemeinschaft.

Umrahmt wurde die Veranstaltung von Kunst und Bewegung, von einer vielbewunderten Fotoschau „Bilder des Vertrauens“, Musikimprovisationen von Ulrike Heeke zu einer berührenden „Vertrauens-Diaschau“ von Egon Rohe bis hin zu sinnlich bewegenden Vertrauenserfahrungen mit Maria Wenning-Knott.

Alle waren mit Herz und Geist dabei, diesen kurzweiligen Nachmittag in vollen Zügen zu genießen. Das Publikum selbst führte die Veranstaltung durch sehr bewegende Fragen in Tiefgang und emotionale Öffnung. Es war ein Treffen zum Mut-machen für Pioniere auf unterschiedlichen Ebenen.

Unser Team arbeitete gut und engagiert zusammen – allen einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz! Die vielen Fähigkeiten, die in unserem Kreis vorhanden sind, haben sich wunderbar ergänzt und gegenseitig verstärkt: auch darauf können wir alle stolz sein…

Christoph Knott, Vorstand des Empowering-Circle e.V.


Fotos:

Audio:

Christoph Knott, Grusswort und Vorstellung des Empowering Circle e.V.
Arno Stern, Vortrag
André Stern, Vortrag
Egon Rohe, Harfenmusik zur Diashow
Richard Maurer, Arno und André Stern mit Publikum, Podiumsdiskussion (im letzten Drittel fehlen leider ein paar Minuten)
Maria Wenninger-Knott, Performance
Christoph Knott, Schlusswort

Playlist alle Titel (manche Mediaplayer, Smartphones mögen das)

Einführungsvortrag:

Der Einführungsvortrag von Christoph Knott (als .pdf)

Weitere Informationen zu den Rednern finden Sie unter:

Arno Stern

Website: www.arnostern.com

Interwiew (Sendung Mensch, Otto! – Mensch, Theile! – BAYERN 3 13.05.11)

André Stern

Website: www.andrestern.com

Glück(lich) lernen

Geschrieben von Andre Falke am in Vergangene Events

Begeisterung und Lebensfreude als Schlüssel für eine Welt mit Zukunft

Ein Event des „Empowering Circle e.V.“ mit den Autoren André Stern und Ernst Fritz-Schubert am 7. Mai 2011, 14-18 Uhr, in München, Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1

Ja, es war ein ganz besonderes Ereignis: André Stern und Ernst Fritz-Schubert, zwei exponierte Autoren sehr unterschiedlicher neuer Wege in der Pädagogik, zu Gast beim Empowering Circle im Kulturzentrum Milbertshofen! Trotz des wunderbaren Sommerwetters waren am 7. Mai ca. 130 Personen gekommen, um die lebendigen Vorträge, die spannende Diskussion und das kreative Ambiente zu genießen.

André gewann spontan durch seine authentische, direkte, offene und intelligente Art die Herzen der Teilnehmer; er lebte vor, wie ein Kind ohne Schulbesuch, ohne Erwartungen der Eltern, Druck und Stress, hohe Kompetenzen in vielen Lebensbereichen erwerben kann und vor allem: wie man mit 40 Jahren immer noch ein glückliches Kind sein kann. Dies zu spüren bewegte alle Anwesenden tief! Beim gemeinsamen Ausklang nach der Veranstaltung wurde klar: in ihm haben wir einen neuen Freund gewonnen!

Ernst Fritz-Schubert zeigte Wege zu einer neuen Schule auf, die Begeisterung, Tugenden und Werte lehrt und die in allen Schülern vorhandenen Talente entwickelt und fördert. Er zeigte die Bedeutung der Gemeinschaft für die Entwicklung des Einzelnen und Wege zur engen Verbindung zwischen Verantwortung und Freiheit auf. Einen guten Lehrer macht aus, dass er an seine Schüler glaubt und sie so für ihr Leben stärkt!

Herausragend war – auch für die Referenten – die großartige Organisation, der lebendige und gut strukturierte Ablauf und – es wurde keine Sekunde langweilig oder langatmig an diesem Nachmittag; wir als Empowering Circle haben ein Beispiel gesetzt – wo einfach alles zusammengepasst hat und das geht nur durch Verbindung, Anliegen und Begeisterung. Diese Kraft unseres Teams hat mich persönlich am meisten berührt.

Es hat allen Spaß gemacht – und das war zu spüren. Einen herzlichen Dank an alle – insbesondere an Christa, Richard (der die Podiumsdiskussion souverän leitete) und Brigitte für die großartige Organisation.

Alle waren zufrieden und vielleicht auch glücklich!

Christoph Knott, Vorstand des Empowering-Circle e.V.

Fotos:

Audio:

Audio-Datei Begrüßung und Einleitung (.mp3)
Audio-Datei Vortrag André Stern (.mp3)
Audio-Datei Vortrag Ernst Fritz-Schubert (.mp3)
Audio-Datei Podiums-Diskussion (.mp3)

Weitere Informationen zu den Rednern finden Sie unter:

André Stern : www.andrestern.com und Veröffentlichungen

Ernst Fritz-Schubert : Fritz-Schubert-Institut und Schulfach-Glück

Welt mit Zukunft – aber wie?

Geschrieben von Andre Falke am in Vergangene Events

Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. Radermacher am 8. Mai 2010.

Das war der Höhepunkt der bisherigen Arbeit des Empowering Circle: Knapp 180 TeilnehmerInnen waren in den Sophiensaal gekommen, um Neues zu erfahren, zu diskutieren und selbst aktiv zu werden in den Arbeitsgruppen, die sich und ihre Ziele präsentierten und zum mitmachen einluden.

Dr. Radermacher ist einfach ein brillanter und mitreißender Redner, der in der Lage ist, selbst komplizierteste Sachverhalte auf einen einfachen, verständlichen Nenner zu bringen. Die Zuhörer waren richtig „hungrig“ nach und dankbar für seiner offene und tiefgreifende Analyse aber auch die – im Prinzip – einfachen und klaren Lösungen von schwierigsten globalen Themen wie Umweltkatastrophe und Schuldenkrise. Das Problem ist nicht, dass es keine Lösungen gibt, sondern dass wir der Wahrheit nicht ins Auge schauen und gemeinsam und entschlossen mit dem Nötigen anfangen wollen. Nur deshalb beträgt seiner Meinung nach die mathematische Wahrscheinlichkeit eines guten Ausgangs – „Balance“ – derzeit nicht mehr als 35%.

Alle Teilnehmer waren berührt und begeistert von der Kraft und Wahrheit der Aussagen und der positiven Ausstrahlung dieses Zukunftsforschers. Noch Tage später wurden die Thesen und Vorschläge im Bekanntenkreis diskutiert. Nach der Pause waren die Initiativgruppen unseres Vereins Magnet für viele InteressentInnen und es wurde ein guter Anfang gesetzt.

Für mich war das Schönste an diesem Samstagnachmittag zu sehen, mit wie viel Elan, Kreativität und Einsatzbereitschaft viele Mitglieder und Freunde – allen voran Sergio mit der „Kunst- und Kulturgruppe“ und der riesigen Erdkugel – diese Veranstaltung vorbereitet und mit ihrem Herzen für diesen großen Erfolg gesorgt haben. Das „unmögliche“ Ziel entwickelt große Kräfte und Potenziale und mit denen wird Neues geboren: Nehmen wir jetzt diesen Ball auf und machen ihn zum Erfolg.

Christoph Knott, Vorstand des Empowering Circle e.V.

Warum macht der Empowering-Circle eine Veranstaltung mit Dr. Radermacher?

Erstmals in der Geschichte unseres Planeten erscheint es greifbar und möglich, für alle Menschen ein Leben in Fülle, innerem und äußeren Frieden und Harmonie als gemeinsames Ziel anstreben zu können. In seinem neuesten Buch „Global Impact“ erläutert der bekannte

Zukunftsforscher Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher

mit einigen Kollegen kreative Ansatzpunkte und Initiativen für den Weg aus der globalen Armut und Klimakatastrophe. Die Autoren zeigen Wege auf, wie durch radikal neues Denken und Handeln Menschen dahin kommen, selbst schwierigste Umstände eigenständig zu verändern. Alle kreativen Lösungen gehen von der Einstellung aus, dass die notwendigen Mittel zur Lösung aller Probleme prinzipiell vorhanden sind – es geht immer um Befähigung, die aus einer neuen Haltung kommt!

Und hier ist die Gemeinsamkeit zum Anliegen des Empowering Circle: Wir sehen die Probleme und Schwierigkeiten unseres Lebens als Folge von einschränkenden unbewussten Grundüberzeugungen in unserem Geist, die dann im Außen wirksam werden:

Durch einen Sprung in der eigenen Wahrnehmung und Öffnung der inneren Bewertungen in eine neue, kraftvolle und befähigende Haltung können sich die Dinge „wie von selbst“ und mit Leichtigkeit verändern. Die Wiederherstellung von Verbindung, die Kraft der Wahrheit und des authentischen „sich Gebens“ spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Mit einer Reihe von Arbeitsgruppen und Initiativen unterstützt der Empowering Circle Menschen, die ihr Lebensumfeld aus dieser neuen Haltung verwandeln wollen.

Während sich die Themenfelder von Dr. Radermacher eher auf die globalen Weltprobleme beziehen, fokussieren wir uns auf die persönliche Einstellung und Haltung; beides ist nötig und erfordert eben diesen „Quantensprung“ im Bewusstsein.

Die für den 8. Mai geplante Veranstaltung mit Prof. Dr. Radermacher hat zum Ziel,

  • mehr zu den drängenden Fragen der globalen Entwicklung zu erfahren,
  • die Möglichkeiten gegenseitigen Verstärkung und Beschleunigung persönlicher und globaler Bewusstseinsentwicklung zu erkennen,
  • die vorgestellten Ansätze und Lösungswege zu diskutieren und
  • selbst aktiv zu werden, die eigene Lebenssituation bzw. brennende persönliche Anliegen auf eine neue Art anzupacken.

Hierzu werden wir im Rahmen dieser Veranstaltung dafür Raum schaffen:

  • die laufenden Arbeitsgruppen des Empowering Circle und deren Anliegen vorzustellen sowie
  • die Ideen interessierter Teilnehmer in diese Projekte einzubringen.

Wir freuen uns, wenn Sie zum Gelingen dieser Veranstaltung durch Ihre Teilnahme und Weitergabe der Informationen an Freunde und Bekannte beitragen wollen. Unterstützung bei der Vorbereitung ist herzlich willkommen.

Links

Audio:

Audio-Datei Einleitung und Vortrag (.mp3)
Audio-Datei Diskussion (.mp3)

Texte:

Ver10fachung des Weltwohlstands plus Ver10fachung der Ökoeffizienz (.pdf)
Weltfinanzkrise (.pdf)
Weltklimapolitik nach Kopenhagen (.pdf)
Weltklimapolitik und 2° Ziel (.pdf)
Was kann jeder Einzelne tun ? (.pdf)

Fotos:

Bildergalerie
Texte der „Wunschkugel“

CD:

Eine CD mit den Audio-Dateien (in voller Qualität), den Texten und einer Präsentation mit über 200 Bildern der Veranstaltung kann gegen eine Unkostenerstattung von 15 Euro bestellt bei Egon Rohe werden.