Autor Archiv

Mensch & Maschine – Evolve-Dialog mit Geseko von Lüpke

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News

Eine interessante Veranstaltung zum aktuellen Heft (Nr.15) des absolut empfehlenswerten evolve-magazin mit dem Titel Mensch & Maschine.

Die Zukunft unserer Menschlichkeit

evolve-Dialog mit Dr.  Geseko von Lüpke (Journalist, Autor, Aktivist)  und Mike Kauschke (leitender Redakteur evolve-magazin)

30.November, 19.30 Uhr, WagnisART, Fritz-Winter-Straße 10, 80807 München, Empfohlener Kostenbeitrag: 10 €

Weitere Infos und Anmeldung: redaktion@evolve-magazin.de

Die Digitalisierung hat in nur wenigen Jahrzehnten unsere Lebenswirklichkeit bis fast in den letzten Winkel durchdrungen. Und viele ihrer Errungenschaften sind uns heute unentbehrlich. Doch wir stehen auch an einer Schwelle. Schon bald könnten Algorithmen und künstliche Intelligenz bestimmen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Denn diese rasanten technologischen Entwicklungen werfen viele politische, soziale und weltwirtschaftliche Fragen auf, die kaum diskutiert werden. Es ist also Zeit, dass wir uns neu bewusst zu werden, wer wir sind und warum wir den Computern und Cyborgs nicht unsere Zukunft überlassen wollen.

Geseko von Lüpke hat sich intensiv und kritisch mit den Zukunftsvisionen des Transhumanismus auseinandergesetzt und plädiert für eine Evolution des Bewusstseins, statt einer technologischen Manipulation des Menschen. Im evolve-Dialog mit Mike Kauschke, dem leitenden Redakteur von evolve, werden wir gemeinsam über die Zukunft unseres Menschseins in Zeiten von Big Data und Digitalisierung nachdenken. 

 „Der grundsätzliche philosophische Fehler der Moderne besteht darin, Mensch und Natur als voneinander getrennt zu betrachten. Diese Fehleinschätzung des Getrenntseins von der Schöpfung hat uns in viele Krisen geführt. Es gilt zu verstehen, wie tief wir mit natürlichen Systemen verbunden sind, und dass wir keine Sonderstellung einnehmen, sondern in einem organischen und natürlichen Netz des Lebens eingebunden sind. Nur so können wir in ein neues Verständnis von Ganzheit und ein integrales Menschenbild hineinwachsen. Das geschieht nicht durch technologische Innovation, durch die wir uns immer weiter von den natürlichen Prozessen abgrenzen, sondern durch eine Bewusstseinsrevolution, durch eine Praxis der Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Die Digitalisierung ist sinnvoll als menschlich-technische Innovation zur schnelleren Verarbeitung von Informationen; aber sie ist nicht dafür da, den Menschen in seiner Existenz zu verändern. Die menschliche Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Wir stehen erst am Anfang. Ich plädiere dafür, alles zu tun, damit sich der Mensch in seinem Potenzial entwickelt, anstatt sich für eine technologische Sackgasse zu entscheiden.“

Geseko von Lüpke in evolve 15

www.evolve-magazin.de/aktuelle-ausgabe15/

Die Veranstaltung auf Facebook: www.facebook.com/events/127511464603916/

Kunst & Kultur – Hinweise

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News, Kunst und Kultur

Aktuelle Hinweise von der GRUPPE KUNST UND KULTUR, offen für alle Interessenten! 

1. Hinweis und Einladung:  Kunst-Aktion und neuer Film über J. Beuys in der PIN am 7. und 13. Mai 2017

2. Hinweis und Einladung: ARTMUC Messe für zeitgenössische Kunst 25.05. bis 28.05.2017

Möglichkeit zum gemeinsamen Rundgang am Samstag, 27.05.2017 um 17 Uhr , um Anmeldung bzw. Interessensbekundung wird gebeten.

Treffpunkt am Stand „Internationale Kunst Heute“ (Halle B, direkt gegenüber dem Treppenabgang)

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 12:00 – 20:00 Uhr, Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr. Einlassstopp 45 min vor Ende der Öffnungszeiten.

Eintritt 12 EUR, Studenten 10 EUR (nur am Fr 26.05. gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises), Dauerkarte (4-Tagesticket) 17 EUR, Kinder unter 16 Jahren frei.

Praterinsel 3 – 4, 80538 München, Eingang über den Haupteingang der Praterinsel. S-Bahn Haltestelle Isartor, Tram 18 & 19 Haltestelle Maxmonument

Veranstaltungshinweis: Vom radikalen Islamismus in die Freiheit – jetzt 10. Mai!

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News

Aktueller Hinweis: Neuer Termin ist jetzt der 10. Mai um 19:00 in München, Lost Weekend, Schellingstraße 3.

Aktueller Hinweis: Die geplanten Vorträge mit Amir Nasr finden leider nicht statt:

Leider müssen die geplanten Veranstaltungen mit Amir Nasr u.a. am  15. Feb. im Eine Welt Haus München abgesagt werden.

Amir Nasr hat die nötigen Reisedokumente von den kanadischen Behörden nicht rechtzeitig erhalten und kann nicht nach D einreisen.

Die Veranstaltungen werden evtl. im Mai nachgeholt.

Aktuelle Infos immer auf:  http://www.amirahmadnasr.com/de/


Hinweis auf die Veranstaltung Mein Isl@m. Vom radikalen Islamismus in die Freiheit
am Mittwoch, 10.05.17, 19.00 Uhr im Lost Weekend, Schellingstraße 3, München. Eintritt frei

Amir Ahmad Nasr wurde im Sudan geboren und wuchs in Katar und Malaysia auf. Früh kam er mit dem radikalen Islamismus in Kontakt und konnte sich erst in einem langen Prozess der inneren Transformation daraus lösen. Seine Rettung waren das Internet, die neuen Medien und ein Netzwerk junger Aktivisten, die ihre eigene Tradition hinterfragten und schließlich zur Kraft hinter dem Arabischen Frühling wurden. In seiner Autobiografie „Mein Isl@m“ reflektiert er diese Entwicklung. Gleichzeitig eröffnet seine Geschichte den Blick auf eine ganze Generation junger Muslime, die sich mithilfe moderner Technologie an engen fundamentalistischen Strukturen vorbei ihren ganz eigenen Weg suchen.

Amir Ahmad Nasr, Blogger und Autor von Mein Isl@m

Einführung und Übersetzung: Mike Kauschke

Termin: Mittwoch, 15.02.17, 19.30 Uhr  10.05.17, 19:00 Uhr

Ort: Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80 Lost Weekend, Schellingstraße 3, München

Eintritt frei

Übersetzung und Moderation: Mike Kauschke, Journalist und Übersetzer

Eine Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München.

Info: www.amirahmadnasr.com/de/

mein.islam@j-kamphausen.de

www.facebook.com/events/239239969851813/

Anmeldung: info@petra-kelly-stiftung.de

Austausch und Inspiration

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News, Erfüllt Leben

Das Vorstandsteam hat sich zu einer „Klausur“ getroffen und Gedanken gemacht über Zielsetzung und Ausrichtung oder neudeutsch „vision and mission“ des Empowering Circle.

Wir glauben, dass ein grundsätzliches Element unseres Wirkens in der Verbindung der Menschen liegt.

Der Empowering Circle lebt ganz wesentlich durch die Gruppenarbeit und unsere Treffen.

Potentialentfaltung funktioniert am besten in der Gemeinschaft.

Eine Folge davon ist, dass wir unserer monatlichen Gesprächsrunde („Stammtisch“) einen neuen Namen und eine neue Ausrichtung geben. Wir treffen uns weiterhin bei „Speis und Trank“, aber fänden es spannend, wenn in den Runden unter dem Motto „Austausch und Inspiration“ mehr Inhalte zur Sprache kommen, die jeden einzeln gerade bewegen, z.B.:

  • Womit bin ich in letzter Zeit in Berührung gekommen, was mich bewegt oder inspiriert hat?(Austausch von Hinweisen zu Büchern, Filmen, Vorträgen, Workshops, Videos usw.)
  • Wo stehe ich gerade und bräuchte die Unterstützung oder einen kleinen Impuls von den anderen?
  • Was nehme ich mir vor und möchte dem durch das Kommunizieren Nachdruck und Gestalt verleihen?

Das sind nur einige von vielen Themen und Möglichkeiten, die wir als Gruppe aufgreifen können und die uns offen stehen. Bringt gerne eure Vorschläge ein. Wenn sich dabei bestimmte Themengruppen als besonders spannend erweisen, könnte man sie über einen längeren Zeitraum weiter verfolgen und auch Arbeitsgruppen entwickeln.

Dann haben wir überlegt, ob wir die nächste große Veranstaltung in Richtung “Lebendigkeit“ / bzw. „Sein und Teilen“, gemäß dem neuen Buch von Andreas Weber aufgreifen und das Gebiet des Gemeinwohls mit einbinden, das gerade viel diskutiert wird. Oder auch das „bedingungslose Grundeinkommen“. Auch hier könnte man in den Runden weiterüberlegen, was wir wollen und was sinnvoll ist.
Denn schließlich sollen wir alle etwas davon haben und die Veranstaltung soll jeden von uns stärken, motivieren und neue Impulse geben auf unserem Weg. Schließlich verstehen wir uns als Netzwerk für persönliches und gesellschaftliches Wachstum.

Unsere Gruppen und alle Veranstaltungen mögen zu einem „erfüllten Leben“ beitragen. Und wir wünschen uns, dass es immer wieder neben den regelmäßigen Treffen auch „spontane“ gibt, die jemand speziell vorbereitet und damit seine Fähigkeiten und Talente Anderen weitergibt und dabei sich selbst weiterentwickeln kann.

Evolve Leser Salon

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News

Der erste Evolve-Salon in München war sehr inspirierend und lebendig. Es ging dort um das Thema „Lebendigkeit“, zu dem wir ja den Bio-Philosophen Andreas Weber im Frühling einladen möchten. Das „Evolve-Magazin für Bewusstsein und Kultur“ präsentiert in der aktuellen Ausgabe sehr lesenswerte Beiträge hierzu. Mike Kauschke, der Herausgeber, der auch beim Salon anwesend war, hat angeboten, dass unsere Veranstaltung im Frühlingsheft aufgenommen wird. Die Vernetzung schreitet also voran. Jeder von euch ist herzlich eingeladen, zum zweiten Evolve-Salon zu kommen, Lioba und Ingrid werden auch das nächste mal wieder hingehen: Mittwoch, 14.12. um 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Bitte anmelden unter: info@innenwege.de oder Tel. 089 298600

Evolve (Magazin für Bewusstsein und Kultur) – Salon am 4. Oktober

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News, Erfüllt Leben

Einladung zur Auftaktveranstaltung des Evolve-Salons in München am Dienstag, 4. Oktober, 19:30 Uhr

Die Planung unserer EC-Veranstaltung (im Frühjahr 2017) mit dem Biologen und Philosophen Dr. Andreas Weber führte zum Kontakt mit dem Herausgeber des äußerst lesenswerten Evolve Magazins für Bewusstsein und Kultur Mike Kauschke. In der aktuellen Ausgabe findet sich nicht nur ein Interview mit Andreas Weber, sondern das Thema „Lebendigkeit – der Impuls, der alles bewegt“ ist auch das zentrale Anliegen des Autoren. Zur Vorbereitung der Veranstaltung, zum Netzwerken und Austauschen, zum Impulse bekommen usw. wäre es schön, wenn Viele zur Auftaktveranstaltung des ersten Evolve-Salons in München kommen würden. Inhalt und Anmeldung siehe unten.

Bis Dienstag, liebe Grüße Ingrid

Dienstag, 4. Oktober, 19:30 Uhr, Pfarrstrasse 4, 80538 München

evolve Salon zur aktuellen Ausgabe „Lebendigkeit – der Impuls, der alles bewegt“:

Lebendigkeit ist uns so vertraut und birgt doch immer auch etwas Geheimnisvolles, denn sie ist kein „etwas“, sondern eine Bewegung – in uns selbst wie auch in und mit der Welt. Dort, wo unmittelbare Berührung stattfindet, frisch, direkt und immer wieder neu, fühlen wir uns lebendig. Dieser Grundimpuls des Lebens erwacht in uns und bricht hervor, wenn wir über die Grenzen des Gewohnten hinausgehen. Wenn aus „wildem“ Denken neue Potenziale erwachsen, entfaltet das Leben seine Poesie. Wenn wir in der Natur nicht nur nach Ursprünglichkeit suchen, sondern unsere Beziehung zur Welt als Wachstumsprozess erleben, wird schöpferisches Miteinander möglich. Im gemeinsamen Gespräch wollen wir dieser seelisch-geistigen wie auch spirituellen Dynamik von Lebendigkeit auf den Grund gehen.

Ausgehend von der gemeinsamen Lektüre ausgewählter Artikel-Passagen entwickeln wir neue Blickwinkel auf vertraut Scheinendes und erkunden gemeinsam, welche Bedeutsamkeit diese Einsichten in unserem Bewusstsein, unserer Kultur und Lebenswelt entfalten können. In diesem Prozess der Ko-Kreation entsteht ein Erfahrungsraum, der eine neue Form von Dialog ermöglicht. Vielfalt, Perspektiven, Spannung und Widersprüchlichkeit finden zusammen und auf kreative Weise entstehen neue Blickwinkel und Lösungen.

Info und Anmeldung: info@innenwege.de 

Hier einige Links zur aktuellen Ausgabe:

http://www.evolve-magazin.de/aktuelle-ausgabe11/

http://www.evolve-magazin.de/editorial-11-2016/

http://www.evolve-magazin.de/painadath/

http://www.evolve-magazin.de/eurich/

Und eine Sendung in Radio evolve zu dieser Ausgabe:

http://www.evolve-magazin.de/radio/lebendigkeit-ein-impuls-der-alles-bewegt/

Die Veranstaltung bei Facebook:

https://www.facebook.com/events/1623969847900353/

Wir haben ein neues Vorstandsteam

Geschrieben von IngridGardill am in Empowering News

Am 6.10.2015 wurde in der Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam gewählt. Die Runde dankte dem scheidenden Vorstand aufs herzlichste für seine großartige Arbeit. Ganz besonders würdigten alle Anwesenden den unglaublich engagierten Einsatz des Vorsitzenden Christoph Knott, mit dem er den Verein aufgebaut und jahrelang geführt hat. Seine unverwechselbare Art, die Herzenswärme und der achtsame Umgang hat das Miteinander im Verein entscheidend geprägt und sollte weiterhin unbedingt erhalten bleiben. Daher freut sich die Runde darüber, als Christoph Knott und auch die anderen ehemaligen Vorstandmitglieder bekundeten, dass sie den Verein weiterhin aktiv begleiten werden.

Der neu gewählte Vorstand will als Team wirken und setzt sich nun wie folgt zusammen: Dr. Ingrid Gardill (Vorsitzende), Diana Schäfer, André Falke, Andreas Knott und (weiterhin) Peter Braun sowie einem Revisor: Richard Maurer. Das Team freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen und Aufgaben und wird sich nach seiner ersten Vorstandssitzung demnächst auch hier auf der Homepage vorstellen.