Nr.17-2 Gemeinsam Heilen
Arbeitsgruppe Gemeinsam Heilen
Wie heil bleiben und wie helfen in diesen Zeiten?
Eine sich öffnende „Armutsschere“ im eigenen Land, humanitäre Katastrophen, Kriege, „Krisen“ in vielen Ländern und bis dicht vor unsere Haustür, dazu unter der Hand die Übergriffspläne auf unsere demokratische Selbstbestimmung von Seiten der internationalen Wirtschaftslobby: Da fühlen wir leicht auch unsere eigene innere Stärke bedroht, fühlen uns ohnmächtig oder ohnmächtig wütend.
Wie also heil bleiben, entscheidungsfähig, handlungsfähig, jetzt wo es am wichtigsten ist? Nicht selbst von der Angst oder der Wut verschluckt werden und so die Probleme verschärfen?
Wenn es Zeiten gibt, in denen Achtsamkeit wichtiger ist als in anderen, dann ist dies jetzt so.
- Achtsam im Umgang mit uns selbst: Wie bewahre ich meine Handlungsfreiheit, behalte den Zugang zur inneren Kraftquelle?
- Achtsam im Umgang mit den Anderen. Damit ich sehe und helfe, wo Not ist, und menschlich bleibe in meinen Urteilen, so klar sie auch sein müssen.
Stärken wir also auf jeden Fall unseren inneren und gemeinsamen Zusammenhalt. Übernehmen wir – vielleicht noch mehr? – die Verantwortung für uns und unsere Wirkung auf das Ganze. Suchen wir eine sichere Basis für dieses Bemühen, auch in unserer Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
Damit wir nicht selbst Teil des Problems werden, sondern spüren, auf welche Weise wir heilsam tätig sein können.
Neue Teilnehmer sind wie immer herzlich willkommen!
Nächste Termine:
26. November 2014
14. Januar 2015
Anmeldung bitte per E-Mail bei Christa Linsert oder Tel. 089 2722368.