Aus Liebe zum Leben – Einladung zu zwei Vorträgen
Von Mike Kauschke, dem Chefredakteur der Zeitschrift „evolve“ (Magazin für Bewusstsein und Kultur) hat uns folgende Einladung erreicht, die wir gerne teilen!
Zumal die Themen „Lebenswerte Erde“ und „Was braucht unsere Zeit“ auch unsere Themen sind.
Betreff: Aus Liebe zum Leben – Einladung zu zwei Vorträgen von Claus Eurich
Liebe Freunde,
ich möchte euch hiermit auf zwei Vorträge von Claus Eurich im Juni im Münchner Raum hinweisen. Claus Eurich ist Professor für Ethik und Kommunikationswissenschaften in Dortmund und Kontemplationslehrer.
Die Veranstaltungen sind zugleich eine Gelegenheit, in einem weiteren Kreis von Menschen in einen fruchtbaren Austausch zu den Fragen zu kommen, die uns hinsichtlich unserer Zukunft auf dem Herzen liegen. Und sicherlich lassen sich dabei auch neue Verbindungen knüpfen.
Außerdem bietet jede der Veranstaltungen ein Extra, was das Kommen zusätzlich lohnt:
23. Juni 2017, 19 Uhr (Flyer-Text am Ende dieses Beitrags)
Vortrag und Austausch mit Claus Eurich
Vision für eine lebenswerte Erde
Ort: WagnisART, Fritz-Winter-Straße 12, Großer Gemeinschaftsraum
Eintritt frei
Extra: Ab 18 Uhr gibt es eine Führung durch das Wohnprojekt.
wagnisART ist ein genossenschaftliches Wohnprojekt in kreativer, aktiver und generationsübergreifender Gemeinschaft – und das mitten in München. In fünf mit Brücken verbundenen Häusern entstanden 138 unterschiedlich große Wohnungen sowie neue Wohnformen in Gemeinschaftshaushalten. Das Wohnprojekt verfügt über 19 Gemeinschaftsräume, darunter Werkstätten, Atelier, Musikübungsräume, Waschcafé, Nähstube, Toberaum, Sauna, Edelbäder und vieles mehr. Die Gemeinschaftsflächen in den Häusern und im Außenbereich fördern die Begegnung der Bewohner. Die ausgefallene Architektur erhielt den Deutschen Städtebaupreis 2016.
Treffpunkt für Interessierte: 18 Uhr.
24. Juni 2017, 17 Uhr
Vortrag und Austausch mit Claus Eurich
Aufstand für das Leben. Was braucht unsere Zeit? Was braucht unsere Erde?
Ort: ArtForum Leonard Lorenz, Starnberger Straße 103a, 82069 Neufahrn bei Schäftlarn
Extra: Der Vortrag ist Teil einer Finissage des Bildhauers und Malers Leonard Lorenz, dessen Werke bei der Gelegenheit mit besichtigt werden können.
Es wäre hilfreich, wenn ihr mich kurz informiert, ob ihr kommen wollt – einfach wegen der Räume. Ich leite es dann weiter. Danke.
Liebe Grüße, Mike Kauschke
Flyer-Text zum 23. Juni im WagnisART:
Vision für eine lebenswerte Erde!
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Claus Eurich
Die größte Bedeutung der Reise zum Mond hatte der Blick aus dem All auf die Erde.
Plötzlich wurde sinnlich erfahrbar, wie zerbrechlich die Erde ist: Sie ist ein lebendes Raumschiff, das unser Sonnensystem durchstreift, ein Lebewesen von außergewöhnlicher Schönheit …
So haben wir im Moment unseres größten technischen Triumphes eindrücklich wie nie zuvor unsere unendliche Winzigkeit erfahren.
Claus Eurich spricht über die Verantwortung, die wir für unseren Planeten und für alle, die nach uns kommen, übernommen haben. Was können wir tun, um dieser Verantwortung gerecht zu werden?
Claus Eurich ist Professor für Kommunikationswissenschaften und Ethik und Autor zahlreicher Bücher.
Freitag 23. Juni 2017, 19 Uhr – Großer Gemeinschaftsraum
Fritz-Winter-Straße 12, 80807 München
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Annette Mann und Andreas Sliwka, wagnisART
Wenn Ihr Euch anmeldet, erleichtert uns das die Planung: